Ulrike Draesner
Autor:in
-
Heinrich von Kleist: Käthchen von Heilbronn
Donnerstag, 02.03.23 / 19.30 Uhr -
Mary Shelley: Frankenstein
Donnerstag, 19.01.23 / 19.30 Uhr -
Grimms Märchen
Donnerstag, 15.12.22 / 19.30 Uhr -
Hamlet
Donnerstag, 08.09.22 / 19.30 Uhr -
Über „Freie Geister“ von Ursula K. Le Guin
Dienstag, 12.07.22 / 19.00 Uhr -
Über „Tintenherz“ von Cornelia Funke
Dienstag, 12.07.22 / 17.00 Uhr -
Gustave Flaubert: Madame Bovary
Mittwoch, 09.02.22 / 19.30 Uhr -
Virginia Woolf
Donnerstag, 27.01.22 / 19.30 Uhr -
Gustave Flaubert: Madame Bovary
Dienstag, 07.12.21 / 19.30 Uhr -
Die Lügen unserer Mütter sind die besten
Samstag, 20.11.21 / 17.30 - 18.15 Uhr -
Dante
Mittwoch, 29.09.21 / 19.30 Uhr -
Otfried Preußler
Donnerstag, 20.05.21 / 20.00 Uhr -
Frauen | Lyrik
Freitag, 15.01.21 / 19.30 Uhr -
Schwitters
Donnerstag, 14.01.21 / 19.30 Uhr -
Jane Austen: Stolz und Vorurteil
Mittwoch, 07.10.20 / 19.30 Uhr -
Otfried Preußler: »Krabat« und »Die kleine Hexe«
Montag, 13.07.20 / 19.30 Uhr -
Der Richter und sein Henker und No und ich
Donnerstag, 20.02.20 / 10.00 Uhr -
Kanalschwimmer
Mittwoch, 19.02.20 / 18.30 Uhr -
Irmgard Keun: »Das kunstseidene Mädchen«
Donnerstag, 28.11.19 / 18.30 Uhr -
Ödön von Horváth: »Kasimir und Karoline«
Donnerstag, 07.11.19 / 18.30 Uhr -
Theodor Storm "Der Schimmelreiter“
Montag, 16.09.19 / 17.30 Uhr -
Michael Ende: Jim Knopf und die unendliche Geschichte
Donnerstag, 04.07.19 / 17.30 Uhr -
Eine Frau wird älter
Donnerstag, 14.02.19 / 18.30 Uhr -
Gottfried Benn: „ Kleine Aster – Gedichte und Prosa“
Montag, 21.01.19 / 18.30 Uhr -
Gottfried Keller: „Romeo und Julia auf dem Dorfe“
Donnerstag, 13.12.18 / 18.30 Uhr -
Christa Wolf: Kassandra
Donnerstag, 15.11.18 / 18.30 Uhr -
Erich Kästner: Emil, die Detektive und das doppelte Lottchen
Freitag, 21.09.18 / 17.30 Uhr -
William Shakespeare: Macbeth
Mittwoch, 17.01.18 / 19.00 Uhr -
Heinrich Böll: Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Mittwoch, 13.12.17 / 19.00 Uhr -
Annette von Droste-Hülshoff "Die Judenbuche"
Montag, 06.11.17 / 19.00 Uhr -
Pippi Langstrumpf trifft Karlsson vom Dach - Astrid Lindgren zum 110. Geburtstag
Montag, 25.09.17 / 18.00 Uhr -
Friedrich Dürrenmatt "Der Besuch der alten Dame"
Mittwoch, 18.01.17 / 19.00 Uhr -
Ingeborg Bachmann „Erzählungen und Gedichte“
Donnerstag, 15.12.16 / 19.00 Uhr -
Theodor Fontane "Effi Briest"
Mittwoch, 30.11.16 / 19.00 Uhr -
Thomas Manns „Buddenbrooks“: Leiden an der bürgerlichen Existenz
Montag, 20.06.16 / 18.00 Uhr -
Friedrich Schillers "Kabale und Liebe": Vom Recht auf ein eigenes Leben
Mittwoch, 04.05.16 / 18.00 Uhr -
Franz Kafkas "Die Verwandlung" – Horrortrip eines Ungeziefers
Mittwoch, 06.04.16 / 18.00 Uhr -
Faust I #Goethe #Science #Sex
Mittwoch, 02.12.15 / 19.00 Uhr -
Kleists „Michael Kohlhaas“ Die Eskalation der Gewalt
Donnerstag, 29.10.15 / 19.00 Uhr -
Nathan der Weise Lessings Lehrstück der Toleranz
Freitag, 02.10.15 / 18.00 Uhr -
Die große Kulturmaschine Funk. 60 Jahre Radio-Essay
Donnerstag, 25.06.15 / 08.00 - 21.00 Uhr -
Sieben Sprünge vom Rand der Welt
Dienstag, 08.07.14 / 18.00 Uhr -
Text und innere Wahrnehmung
Freitag, 15.02.13 / 19.00 Uhr -
Sperrige Wörter
Dienstag, 26.10.10 / 18.00 Uhr -
Sperrige Wörter
Dienstag, 26.10.10 / 18.00 Uhr -
Stichwort: Liebe
Mittwoch, 14.07.10 / 18.00 Uhr -
Poesie in die Stadt
Montag, 04.07.05 / 18.00 Uhr -
REACT
Donnerstag, 14.10.04 / 18.00 Uhr -
Herausforderungen der Bioethik
Dienstag, 29.06.04 / 18.00 Uhr -
Ulrike Draesner
Mittwoch, 18.09.02 / 18.00 Uhr -
Klassiker der Literaturgeschichte: Otfried Preußler
-
Klassiker der Literaturgeschichte: Dante Alighieri
-
Klassiker der Literaturgeschichte: Virginia Woolf
-
Klassiker der Literaturgeschichte: Gustave Flaubert
Laudatio
-
Preis der Literaturhäuser 2013
Donnerstag, 16.05.13 / 18.00 Uhr
Moderation
-
Gottfried Benn - Der Mann ohne Gedächtnis
Mittwoch, 25.04.12 / 18.00 Uhr
Gesprächspartner:in
-
Benns Doppelleben - Wie man sich selbst zusammensetzt
Montag, 26.06.06 / 18.00 Uhr -
Die kurze Geschichte der deutschen Literatur
Mittwoch, 24.04.02 / 18.00 Uhr