Zum Frühlingsanfang in frischem Design: www.dichterlesen.net
Wolfgang Niess "Der Hitlerputsch 1923. Geschichte eines Hochverrats"
Gespräch und Lesungen

Wolfgang Niess "Der Hitlerputsch 1923. Geschichte eines Hochverrats"

Mittwoch, 22.03.23 / 19.30 Uhr

Wolfgang NIess hat als promovierter Historiker vielfach gelobte und kundige Sachbücher verfasst und sieht sich in seinen Analysen insbesondere den ersten Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts verpflichtet. 

Dichterlesen.net – das Online Archiv für Lesungen
Neuer Hörraum „Uns gehört die Zukunft“ ab 20.03.23

Dichterlesen.net – das Online Archiv für Lesungen

Unter der Leitung der Autor:innen Kirsten Fuchs und Yannic Han Biao Federer hat das Literarische Colloquium Berlin (LCB) im vergangenen Sommer das Portal Dichterlesen.net von und mit Jugendlichen auf den Kopf stellen und als Inspirationsquelle nutzen lassen für eigene Audio- und Textbeiträge. 

„Ich habe eine Hausschrift geschaffen, keine Romanschrift.“
Zum 100. Geburtstag von Kurt Weidemann

„Ich habe eine Hausschrift geschaffen, keine Romanschrift.“

Was unterscheidet eine Hausschrift von einer Romanschrift? In welchem Verhältnis stehen Lesequalität und Deutung des Textes? Wie verändert die Schrift den Inhalt? 

Blütenrausch - Markt der unabhängigen Verlage
Markt, Lesungen & Gespräche

Blütenrausch - Markt der unabhängigen Verlage

Samstag, 13.05.23 / 11 - 20 Uhr

Bücher, Geschichten, Ausstellungen und Aktionen! Ab 11 Uhr geht`s los  …
Lassen Sie sich verführen, betören und berauschen!

1. Stuttgarter Literaturfestival
Save the date

1. Stuttgarter Literaturfestival

Das 1. Literaturfestival Stuttgart kuratiert von der Schriftstellerin Lena Gorelik unter dem Titel „Schreiben, während die Welt geschieht” präsentiert Literatur von Prosa über Lyrik bis hin zur Graphic Novel, eingeladen sind international und national aufregende Autor:innen.

Souvenir
Veranstaltungsreihe

Souvenir

In bis zu 30 Abendveranstaltungen treten bis Ende 2023 Autor:innen aus Mittel- und Osteuropa in elf Literaturhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf. Sie bringen jeweils ein Souvenir, ein Andenken zu Lesung und Gespräch mit, das in ihr Schreiben, ihre Poetik, ihr Werk einführt und dem Publikum zugleich literarisch-geografische Räume öffnet.

Preis der Jungen Literaturhäuser 2023
Stimmt mit ab!

Preis der Jungen Literaturhäuser 2023

Wer soll den Preis erhalten?
Tamara Bach
Tobias Elsäßer
Andrea Karimé

 

Mitglied werden!
Trägerverein

Mitglied werden!

Werden Sie Mitglied oder machen Sie anderen eine Freude und verschenken Sie eine Mitgliedschaft!

BuchBauKasten von Lea Giesecke
Crowdfunding-Kampagne: Jetzt unterstützen!

BuchBauKasten von Lea Giesecke

Der BuchBauKasten von Lea Giesecke bietet einen Überblick über die Elemente der haptischen Buchgestaltung. Um die Produktion der Schachtel mit Legekarten zu finanzieren, läuft bis 02.04.23 eine Crowdfunding-Kampagne auf StartNext.