
Mediathek
Videos, Audios und Texte aus dem Archiv.Ja, Tiere, ja
Ob Schnecke, Hasen, Hunde oder Vögel - hier finden Sie tierische Audios, Videos, Texte und Comics zum Nachhören und -lesen.





Best of 2024
Der Jahresrückblick in Audios, Videos und Bildern
Von Ausstellungen über Publikationen bis hin zu Jubiläumsfeiern. Das Programm des letztes Jahres war bunt und vielfältig. Eine Auswahl dieser Momente haben wir in Audios, Videos und Bildern zusammengestellt. Sie haben eine Veranstaltung verpasst oder in besonders guter Erinnerung? Dann klicken Sie gleich nochmal rein!




Themenschwerpunkt
Demokratie
Zwischen dem Internationalen Tag der Demokratie am 15. September und dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober präsentiert das Literaturhaus Veranstaltungsaufzeichnungen, Texte und Ausstellungen zum Thema Demokratie.






Sternchenthemen im Deutschabitur
Sternchenthemen – das klingt deutlich funkelnder als »Pflichtlektüre« in der Schule. Die Sternchenthemen sind verbindliche Texte für das Deutschabitur in Baden-Württemberg. Über 30.000 Schüler:innen befassen sich jedes Jahr intensiv mit drei literarischen Werken, die im Abitur geprüft werden können.
Aktuell stehen u.a. Georg Büchners »Woyzeck«, Juli Zehs »Corpus Delicti«, auf dem Lehrplan für das Deutschabitur. Die Schüler:innen sollen Sprache und Aufbau untersuchen, die Wertvorstellungen der Texte erkunden, historische Bezüge erkennen und die Werke miteinander vergleichen. Keine leichte Übung. Welche Verbindungen lassen sich zwischen diesen Texten finden? Wie können Deutschlehrer:innen die Sternchenthemen im Unterricht lebendig machen? Und was passiert eigentlich mit einem literarischen Werk, wenn es zur Pflichtlektüre in der Schule wird? Das Literaturhaus Stuttgart und SWR2 Wissen gehen diesen Fragen in einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe nach.
Ein Teil der Veranstaltungen werden von SWR2 aufgezeichnet und können Sie hier nachhören.



