Tim Schleider
Gesprächspartner:in (1 Veranstaltung)
Moderation (35 Veranstaltungen)
- Wieviel Geschwindigkeit verkraften wir? - Ein poetisches Plädoyer für die Langsamkeit
- Tod der Kindheit. Eine Provokation.
- Die chinesische Simulation
- Zur Zeit
- Tempo!Tempo!
- Gunst und Kunst des Alterns
- Das epische Haus
- Tung
- So ein großer Körper und so ein kleiner Motor
- Das vierzigste Jahr
- Der verfemte Gläubige
- Mit Sicherheit in den Untergang!
- Das Heil
- Ausgestorben lebendig. Trau keinem Museum. - Wem dann?
- Beichtkinder
- Intimes Sprechen: Über Sprache, Gespräche und andere Abenteuer
- Sprich, Erinnerung, Sprich! Wiedersehen mit Argentinien
- Was tun, wenn der Tod ...
- Über den (hohen oder nicht) Verrat
- Vom Abklatsch in der Kunst
- Bücher
- Wie eine Katze hinter Fensterscheiben. Über Bild und Erinnerung
- Betrifft: Buchpremiere
- Die Aktualität des Daseins
- Recht gefühlsecht - zum bemerkenswerten Erfolg deutscher TV-Gerichtsshows
- Warum sind deutsche Städte so hässlich?
- Geschichten aus dem Nachtcafé
- Supranationales Glänzen, oder: Die schlechteste aller Staatsformen
- Trauma. Retraumatisierung. Und die Behauptung der Wirklichkeitslosigkeit des Fiktiven.
- Rauchen macht dumm!
- Über das Verschwinden
- Mitleid
- Stuttgarts stille Ecken
- In weiter Ferne so nah - Deutsche Fluchtgeschichten
- Freiheit und Verantwortung. 95 Thesen heute