Zum Hauptinhalt springen
7.3.2024

Über Anton Sittinger und Oskar Maria Graf

Veranstaltungsdaten

Anton Sittinger, Münchner Postinspektor, ist genau das, was man einen Kleinbürger nennt. Er deklariert sich als unpolitisch, liest nur philosophische Bücher, Nietzsche und Schopenhauer. Beamtenbrav versucht er sich von den Ereignissen der Münchner Räte-Revolution fernzuhalten, flieht davor mit seiner Frau Malwine sogar aufs Land. Aber auch dort holt die Geschichte ihn ein: Die Nazis beginnen zusehends die Landschaft zu prägen. Vorausschauend lässt Malwine ihren Mann heimlich als Mitglied der NSDAP eintragen. Oskar Maria Grafs Roman »Anton Sittinger« wurde 1937 in London verlegt und 1979 von Rainer Wolffhardt verfilmt. Aus gegebenem Anlass sprechen wir über Auszüge aus diesem Klassiker der Literatur über den »Vorabend des Faschismus«. Wenn wir die Verfilmung auftreiben können, werden wir auch Stellen daraus präsentieren. Dazu servieren wir eine bayrische Brotzeit wie sie im Buche steht. Mit Bauernbrot, Obazda, Brezn, (vegetarischen) Weißwürstl zu einem zünftigen Bier.

Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Stuttgart

Copyright Fotos: Jan Snela

Veranstaltungen der Reihe "U35. Für alle unter 35 Jahren"

Du liebst Stammtischparolen, benutzt Bücher am liebsten als Mousepad und findest Vereinsmeierei richtig sexy? Dann bitte diese Seite überspringen. Du bist unter 35, suchst Menschen, die wie Du immer hungrig auf Texte sind? Dann ist diese Reihe genau richtig für Dich.

24.2.2025
15.2.2025
Icon von  zwischen/miete Lesung und Gespräch
6 Bilder
30.1.2025
26.1.2025
Icon von  U35. Für alle unter 35 Jahren Lesen
17 Bilder