Zum Hauptinhalt springen
20.9.2023

Glückwunsch – 15 Erzählungen über Abtreibung

Veranstaltungsdaten

Wohl noch nie konnte so offen über Abtreibung geschrieben und gesprochen werden wie heute – und doch ist sie weiterhin gesetzlich umstritten und birgt Potenzial zur Polarisierung. Für die Betroffenen wird die persönliche, zutiefst existenzielle Entscheidung noch dadurch erschwert, dass sie mit Stigmatisierungen und Tabus konfrontiert sind. Das macht das Thema literarisch umso brisanter. Wie geht die Literatur als nicht-moralisierendes Medium damit um? Goethes »Faust« verzichtet auf die Verurteilung, sieht aber teuflische Mächte im Spiel. In Wedekinds »Frühlingserwachen« kommt das Thema im Plädoyer für sexuelle Aufklärung und Selbstbestimmung zum Tragen. Annie Ernaux wählt in ihrem autofiktionalen Roman »Das Ereignis« den Weg der genauen Beschreibung zur Überwindung der Scham. Aktuelle Ansätze vereinigt die Erzählungs-Sammlung »Glückwunsch«, die wir miteinander lesen wollen. 15 Autor:innen, u. a. Theresia Enzensberger, Monika Helfer, Daniel Schreiber, Lena Gorelik und Karosh Taha erzählen darin die Geschichten von Frauen, die sich zumeist gegen ein Kind entscheiden. Erzählt wird von sicheren und gefährlichen, legalisierten wie illegalisierten Abtreibungen. Wir tauschen uns aus über Text und Thema und erhoffen uns ein offenes, reflektiertes Gespräch.

In Kooperation mit dem Pro Choice Bündnis Stuttgart

Veranstaltungen der Reihe "u29"

30.11.2025
29.11.2025
Icon von u29 Junge Literatur in Stuttgarter WGs
6.11.2025
7.10.2025

Veranstaltungen der Reihe "zwischen/lese"

30.9.2025
20.6.2025
Icon von u29 Lesekreis
4 Bilder
15.4.2025
Icon von u29 Lesekreis
9 Bilder