Veranstaltung

Montag, 21.02.22 / 19.00 Uhr

Über "Der Termin" von Katharina Volckmer

zwischen/lese. Lesestunde, U35. Für alle unter 35 Jahre


Ein Monolog im Behandlungszimmer eines Londoner Arztes. Die junge Protagonistin, aus Deutschland ausgewandert, rechnet darin ab: mit ihrer Herkunft, den Deutschen und deren (Erinnerungs-)kultur, dem deutschen Brot… Vor allem aber geht es um sie selbst und ihren Umgang mit ihrer Sexualität und sexuellen Identität, (ihrem Körper und Weiblichkeit), mit Scham und Schuld, ihren Neurosen und Fantasien. Volckmer, selbst deutsch, in London lebend, sagt, den Text in ihrer Muttersprache zu verfassen, habe sie sich nicht vorstellen können. Sie habe die sprachliche Distanz gebraucht, um so schonungslos über Deutschland schreiben zu können. Auch die klassischen deutschen Verlage zögerten lang, den in Großbritannien bereits gefeierten Roman in ihr Programm aufzunehmen. Zu groß war die Angst vor einem Skandal. Erst der neu gegründete Kanon Verlag wagte die Übersetzung. Wir wagen und erwarten gespannt die Lektüre und freuen uns auf die gemeinsame Röstung der deutschen Kartoffel.


  • Anmeldung und Zugangslink unter u35@literaturhaus-stuttgart.de

<