Anna Mayr
Die Elenden
zwischen/miete. Junge Literatur im Literaturhaus
Bilder von der Veranstaltung
Für die Reihe "zwischen/miete" werden Stuttgarter WGs zur Lesebühne: Autor*innen aus der jüngsten Schriftstellergeneration mieten sich ein, um aus ihren Texten zu lesen und bringen sie ins Gespräch. Pandemiebedingt zieht die Reihe vorübergehend ins Literaturhaus: Im März freuen wir uns auf Anna Mayr und ihr Debüt „Die Elenden“. Darin legt sie offen, was es bedeutet, in einer Gesellschaft, die sich über Arbeit definiert, arbeitslos zu sein. Oft gehörte Zuschreibungen, man sei faul, ungebildet, desinteressiert und selbst schuld, zeigen Wirkung: Als Kind von zwei Langzeitarbeitslosen weiß Anna Mayr genau, wie falsch solche Vorurteile sind – was sie dennoch nicht davor schützt, dass ein Leben mit Hartz IV ein Leben mit Geldsorgen bedeutet. Früher schämte sie sich, heute weiß sie, dass unsere Gesellschaft Menschen wie sie „braucht“: als Drohszenario des Elends, um sich selbst im eigenen Arbeitsethos zu bestätigen. Anna Mayr wurde 1993 im Ruhrgebiet geboren, lebt heute in Berlin und ist Redakteurin im Politikressort der ZEIT. Als Special-Guest für ein kurzes Gespräch live dazugeschaltet wird die Autorin Deniz Ohde, Gast unserer vorletzten zwischen/miete, die in ihrem hochgelobten Debüt „Streulicht“ den kurvenreichen Weg eines Arbeiterkindes zur Akademikerin nachzeichnet und den Begriff der „Chancengleichheit“ in Deutschland hinterfragt.
- Lesung und Gespräch
-
Deniz Ohde (Special Guest)
Isabell Ohst (Moderation) -
Der Stream kann bis 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn gebucht werden & steht Ihnen dann 72 Stunden zur Verfügung.
Zum Livestream bitte hier entlang: https://stream.reservix.io/e1651409
Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie mit Kauf des Streamtickets von reservix erhalten.