Veranstaltung

Dienstag, 12.07.22 / 17.00 Uhr

Ulrike Draesner, John von Düffel

Über „Tintenherz“ von Cornelia Funke

Klassiker der Literaturgeschichte


Cornelia Funke gehört zu den international bekanntesten und beliebtesten Kinderbuchautor:innen. Ihre Geschichten wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt, vielfach ausgezeichnet und verfilmt, so z.B. “Die Wilden Hühner” oder “Der Herr der Diebe”. Zu ihren erfolgreichsten Büchern gehört die Tintenwelt-Trilogie, insbesondere der erste Teil “Tintenherz”. Ein Fantasy-Roman über Funkes große Leidenschaft für Bücher und das Vorlesen. Hier werden Figuren lebendig und Teil der realen Welt, sobald ihre Geschichte vorgelesen wird. Allerdings zu einem hohen Preis: Menschen aus der echten Welt werden im Gegenzug in das Buch hineingelesen. In einer stürmischen Nacht taucht ein unheimlicher Gast bei Meggie und ihrem Vater Mo auf. Er warnt vor einem Mann namens Capricorn, den Mo vor zehn Jahren aus einem Buch herausgelesen hat, während gleichzeitig seine Frau Resa in das Buch hineingezogen wurde. Mo und Meggie müssen das letzte Exemplar von “Tintenherz” und damit auch Resa retten. Dabei begegnen sie Büchersammler:innen, Büchermördern, Gaukler:innen, aber auch Bösewichten, die häufig kein Interesse daran haben, in ihr Leben zurückzukehren. Doch was ist unter diesen Umständen Fiktion, was Realität?

Eine Veranstaltungsreihe von LpZ Stuttgart und DerDiwan Hörbuchverlag, gefördert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg


Entfällt
Die Veranstaltung muss krankheitsbedingt leider ausfallen. Die Rückabwicklung der Tickets läuft über unseren Kartendienstleister Reservix. Karten, die online gekauft wurden, werden von Reservix automatisch erstattet. Karten, die an einer Vorverkaufsstelle gekauft wurden, können an derselben zurückgegeben werden.
  • Gespräch
  • Insa Wilke (Moderation)
    Timo Brunke (Prolog und Epilog)
  • Kartenvorverkauf online ab 13.6. /12 Uhr, alle Tickets zzgl. 2.- ReserviX-Servicegebühr/Buchung.
    Ticketverkauf auch in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-19 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).

    Informieren Sie sich bitte vor Ihrem Besuch im Literaturhaus unter www.literaturhaus-stuttgart.de über unsere tagesaktuellen Coronaregelungen.

    Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e1950196/ 

    Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie von ReserviX per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

<