So. 08.03.15 19.00 Uhr
Nirgends scheitert man so grausam wie in der Liebe: Der noch druckfrische Erzählband "Der letzte Schrei" der schottischen Autorin A.L. Kennedy setzt genau hier an. Er... [mehr]
3 Bilder
So. 08.03.15 16.00 Uhr
Auf den Trümmern des Sozialismus lässt sie die Menschen erzählen: In ihrem jüngsten Buch "Secondhand Zeit" dokumentiert Swetlana Alexijewitsch das Versagen postsowjetischer... [mehr]
4 Bilder
So. 08.03.15 14.00 Uhr
Wohin man schaut: scheiternde Wirtschafts- und Finanzsysteme. Beunruhigende Meldungen auf allen Kanälen – Eurokrise, Finanzkrise, Wirtschaftskrise. Zurück bleibt ein diffuses... [mehr]
2 Bilder
So. 08.03.15 12.00 Uhr
Das englische failure und das französische fêlure – Riss, Änderung der Stimme, kleine Unstimmigkeit, sanfte Verrücktheit – teilen die gleiche Wortherkunft. Dennoch verbinden... [mehr]
6 Bilder
So. 08.03.15 10.00 Uhr
Kann eine Freundschaft zwischen einem Palästinenser und einer Israelin funktionieren? Die israelische Schriftstellerin Lizzie Doron erzählt in ihrem neuen Buch "Who the Fuck... [mehr]
Sa. 07.03.15 20.00 Uhr
Stan Laurel soll einmal gesagt haben, Humor fange damit an, dass ein Mann ein Problem hat. Es geht damit weiter, könnte man hinzufügen, dass sich dieses Problem nicht lösen... [mehr]
Sa. 07.03.15 18.00 Uhr
Ob Herman Melvilles sich stets verweigernder Bartleby, Iwan Gontscharows müder Sofaheld im Schlafrock, der faule Oblomow, Theodor Fontanes gebrochene Effi Briest oder Thomas... [mehr]
Sa. 07.03.15 16.00 Uhr
„Manchmal hält er unvermittelt inne und fragt sich, ob das wirklich er ist, der da gerade Flaschen aus dem Mülleimer fischt, der schlecht riecht, abgerissen aussieht, mehr... [mehr]
Sa. 07.03.15 14.00 Uhr
Fr. 06.03.15 20.30 Uhr
Was das Scheitern betrifft, sind alle ExpertInnen auf die eine oder andere Art. Das Institut zur Aneignung und Nachhaltigkeit des Scheiterns hat es sich zur Aufgabe gemacht,... [mehr]
Fr. 06.03.15 19.00 Uhr
„Sein Leben wurde als gescheitert bezeichnet, weil er sich umgebracht hatte, und man würde in seiner Biografie nichts mehr finden, das für das Gegenteil, für den Erfolg... [mehr]
Fr. 06.03.15 18.00 Uhr
Zwei Angestellte eines vielversprechenden Unternehmens für Elektrotechnik verbringen ihre Stunden damit, Zeit aufzugliedern, indem sie Dialoge erfinden, verstörende,... [mehr]
Do. 05.03.15 - Do. 23.04.15
Fotoausstellung Der natriumgekühlte schnelle Brüter Kalkar SNR-300 war einmal die schimmernde Hoffnung der europäischen Energieversorgung. Ein schneller Brüter, so die... [mehr]
Do. 05.03.15 - Sa. 07.03.15
„Der Schiffbruch, als überstandener betrachtet, ist die Figur einer philosophischen Ausgangsbetrachung.“ — Hans Blumenberg „Weil ich der Überzeugung bin, dass gerade die... [mehr]
5 Bilder