Niklas Maak
Technophoria
Sehnsucht - Recherche über ein starkes Gefühl
Der Kunst- und Architekturredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Niklas Maak, legt mit seinem neuen Roman „Technophoria“ eine Befragung von Sehnsuchtsorten der Gegenwart vor – von Träumen von der Smart City und dem, was sie mit unseren Körpern und Köpfen macht; es geht dabei u.a. um eine Server Farm, dem Gehirn der Gegenwart, der blauen Grotte des Romantikers unserer Zeit, und um jemanden, der in ihr verschwindet. Die Spur führt nach Afrika, nach Uganda, wo Gorillas auf jenen Bergen sitzen, unter denen die Rohstoffe für Chips und Batterien lagern. „Technophoria“ erzählt von Vertrautem und der Welt, wie wir sie kennen, und von dem kaum vorstellbar Neuen, das zwischen Dystopie und Sehnsuchtsutopie bereits unsere Gegenwart bestimmt.
Entfällt
- Lesung und Gespräch
-
Jórunn Ragnarsdóttir (Gesprächspartner:in)
Amber Sayah (Moderation)