Veranstaltung

Sonntag, 22.03.20 / 17.45 Uhr

Niklas Maak

Technophoria

Sehnsucht - Recherche über ein starkes Gefühl


Der Kunst- und Architekturredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Niklas Maak, legt mit seinem neuen Roman „Technophoria“ eine Befragung von Sehnsuchtsorten der Gegenwart vor – von Träumen von der Smart City und dem, was sie mit unseren Körpern und Köpfen macht; es geht dabei u.a. um eine Server Farm, dem Gehirn der Gegenwart, der blauen Grotte des Romantikers unserer Zeit, und um jemanden, der in ihr verschwindet. Die Spur führt nach Afrika, nach Uganda, wo Gorillas auf jenen Bergen sitzen, unter denen die Rohstoffe für Chips und Batterien lagern. „Technophoria“ erzählt von Vertrautem und der Welt, wie wir sie kennen, und von dem kaum vorstellbar Neuen, das zwischen Dystopie und Sehnsuchtsutopie bereits unsere Gegenwart bestimmt.


Entfällt
Bereits gekaufte Tickets können Sie an Ihrer Vorverkaufsstelle zurückgeben. Doch bitte rufen Sie im ersten Schritt bei den Verkaufsstellen an und fragen nach den Service- und Öffnungszeiten. Die Rückgabe ist bis Ende August möglich (ggfs. wird dies auch nochmals verlängert). Kunden, die ihr Ticket online gekauft haben, werden von reservix direkt kontaktiert. Die Bearbeitungszeit ist aktuell allerdings deutlich länger. Bitte haben Sie Geduld.
  • Lesung und Gespräch
  • Jórunn Ragnarsdóttir (Gesprächspartner:in)
    Amber Sayah (Moderation)
<