Svenja Flasspöhler, Naika Foroutan
Sensibel. Grenzen des Zumutbaren
Losgesagt! Ein Festival der Sprache
Bilder von der Veranstaltung
„Sensibilität ist eine zivilisatorische Errungenschaft. Im Kampf um Anerkennung unterdrückter Gruppen spielt sie eine wichtige Rolle. Aber sie kann auch vom Progressiven ins Regressive kippen. Über diese Dialektik müssen wir nachdenken, um die gesellschaftliche Polarisierung zu überwinden“, schreibt die Chefredakteurin des „Philosophie Magazin“, Svenja Flaßpöhler, in ihrem neuen Buch „Sensibel“. Damit trifft sie einen Kern unseres LOSGESAGT-Festivals, das nach den Grenzen des Sagbaren fragt. Mit Svenja Flaßpöhler ins Gespräch kommt Naika Foroutan, Professorin für "Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik" und Direktorin des Berliner Instituts für Integrations- und Migrationsforschung. Von ihr erschien 2019 „Die postmigrantische Gesellschaft – Ein Versprechen der pluralen Demokratie“.
- Lesung und Gespräch
- Jenny Friedrich-Freksa (Moderation)
-
Eintrittskarten erhalten Sie nur online oder in der Buchhandlung im Literaturhaus (Mo-Fr 12-18 Uhr). Es gibt keine Abendkasse. Alle Tickets zzgl. 2.- ReserviX-Servicegebühr/Buchung.
Einzelticket; Euro 10,- / 8,- / 5,- >>>
Livestreamticket Abend: Euro 6,- kaufen >>>
Tagespass: Euro 15,- / 10,- / 7,50 kaufen >>>
Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e1743239
Hier müssen Sie Ihren vierstellige Zugangscode eingeben, den Sie von Reservix per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.Aktuell ist "Warnstufe*" und es gelten die 3G-Regel (geimpft, genesen oder negativer PCR-Test), Kontaktnachverfolgung sowie Maskenpflicht im Literaturhaus Stuttgart. Bitte informieren Sie sich über die tagesaktuelle Öffnungsstufe hier: https://coronavirus.stuttgart.de
*("Warnstufe": PCR-Testergebnis / "Alarmstufe": keine Zugangsberechtigung für nicht immunisierte Personen)