Veranstaltung

Donnerstag, 11.05.23 / 20.00 Uhr

Chimamanda Ngozi Adichie

Schreiben, während die Welt geschieht

1. Stuttgarter Literaturfestival


Literatur schwebt nicht im luftleeren Raum, auch wenn der Text für sich stehen und Zeit überdauern kann. Sie ist eingebunden in ihre Zeit, in Schreibbedingungen und gesellschaftliche Rahmungen. Mit diesem Blick laden wir ein zum 1. Stuttgarter Literaturfestival unter dem Titel „Schreiben, während die Welt geschieht“ – ein Zitat der Schriftstellerin Lena Gorelik, die den literarischen Schwerpunkt dieses ersten Festivals kuratiert hat.

Zum Auftakt heißen wir Chimamanda Ngozi Adichie in Stuttgart willkommen: Ihr feministisches Manifest ging um die ganze Welt, ihr Werk ist in über 30 Sprachen übersetzt, und sie gehört zu den großen Stars der Weltliteratur! Mit einem exklusiv für das Festival verfassten Text eröffnet die nigerianische Autorin im Gespräch mit Lena Gorelik das Festival: Was bedeutet es, literarisch zu schreiben und sich dabei der Welt, dessen, was um uns herum geschieht, was uns geprägt hat, bewusst zu sein? Für ihre Romane „Blauer Hibiskus“, „Americanah“ oder „Die Hälfte der Sonne“ wurde sie mit vielen Preisen ausgezeichnet. Mit ihrem TED-Talk „We Should All Be Feminists“ verankerte sie den Feminismus fest in der Popkultur. Chimamanda Ngozi Adichie wurde 1977 in Nigeria geboren und lebt heute in Lagos und in den USA.

Die Veranstaltung findet in deutscher und englischer Sprache mit Simultanübersetzung statt, sowie mit Verdolmetschung in deutsche Schrift- und in deutsche Gebärdensprache. Das Festival wird ausgerichtet von der Stadt Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Stuttgart und vielen Partner:innen der Stadt.


  • Eröffnung
  • Lena Gorelik (Moderation)
    Frank Nopper (Grußwort)
  • Außer Haus! Liederhalle Mozartsaal / Stuttgart
  • Die Saaltickets sind ausverkauft.
    Livestreamtickets sind noch verfügbar.

    Kartenvorverkauf online zzgl. 2,- € ReserviX-Servicegebühr/Buchung.
    Ticketverkauf auch in allen Reservix-Vorverkaufsstellen, per Reservix-Telefon 0761–888 499 99 und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-19 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).

    Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e2091733
    Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie von Reservix per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
    Bitte beachten Sie der Livestream ist ohne Übersetzung jeweils nur auf Deutsch oder Englisch.

<