Veranstaltung

Donnerstag, 18.05.23 / 16.00 Uhr

Behzad Karim Khani, Gilda Sahebi, Maryam Zaree

Ein Tag im Zeichen von Zan, Zendegi, Azadi (Frau, Leben, Freiheit)

Stimmen aus der iranischen Diaspora in Deutschland

1. Stuttgarter Literaturfestival


16.00 Uhr Lesungen und Gespräche
„Hund, Wolf, Schakal“: In seinem eindrücklichen Debüt beschreibt der in Teheran geborene Behzad Karim Khani das Schicksal einer aus dem Iran geflüchteten Familie in Berlin. Revolutionäre treffen auf Kleindealer und Messerstecher, die Melancholie iranischer Prosa auf die Härte amerikanischen Raps. Die Journalistin und Autorin Gilda Sahebi beleuchtet in ihrem aktuellen Buch „Unser Schwert ist die Liebe“ die Revolte im Iran: die Rolle der Musik, die feministische Perspektive und die lange Geschichte der gewaltvollen Unterdrückung. Nach zwei Lesungen der beiden Autor:innen kommen sie gemeinsam ins Gespräch mit Maryam Zaree. In ihrem preisgekrönten Dokumentarfilm „Born in Evin“ erzählt die Regisseurin und Schauspielerin von der Suche nach den gewaltvollen Umständen ihrer Geburt in einem der berüchtigtsten politischen Gefängnisse der Welt.

19.00 Uhr Film Screening in Anwesenheit von Maryam Zaree
Born in Evin, Dokumentarfilm, Regie: Maryam Zaree, 93 min, FSK 12 Jahre
Filmverleih © RFF – Real Fiction Filmverleih e.K.

Mit freundlicher Unterstützung durch die Wüstenrot Stiftung, das Berliner Künstlerprogramm des DAAD und die Chaja Stiftung.


  • Lesung, Film, Gespräch
  • Maryam Aras (Moderation)
  • Kartenvorverkauf online zzgl. 2,- € ReserviX-Servicegebühr/Buchung.
    Ticketverkauf auch in allen Reservix-Vorverkaufsstellen, per Reservix-Telefon 0761–888 499 99 und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-19 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).

    Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e2091854/
    Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie von Reservix per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
    Livestream ohne Filmscreening!

<