Stefan Brink, Katika Kühnreich, Michael Resch
Digitalisierung und Überwachung
Stuttgarter Zukunftsrede
Bilder von der Veranstaltung
Szenarien einer totalen Überwachung sind nicht neu. Was einst George Orwell literarisch durchspielte, scheint aber nun durch die Digitalisierung verwirklicht: Eine Gesellschaft, in der keine Handlung, kein noch so kleines Vergehen und keine Äußerung unbeobachtet bleibt. Alle technischen Errungenschaften wie die biometrische Gesichtserkennung, die RFID-Technik oder die selbstlernenden Systeme können hierfür genutzt werden. Welche Schlussfolgerungen sollten wir daraus ziehen? Was lehrt ein internationaler Vergleich der digitalen Überwachungsregime? Es diskutieren Stefan Brink, bis 31.12.22 Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Katika Kühnreich, Politikwissenschaftlerin und Sinologin, und Michael Resch, Direktor des Höchstleistungsrechenzentrums Stuttgart.
Eine Veranstaltung der Universität Stuttgart: Internationales Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT), Interchange Forum for Reflecting on Intelligent Systems (IRIS)
- Podiumsdiskussion
- Eva Wolfangel (Moderation)
- Außer Haus! Hospitalhof / Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart
-
Informieren Sie sich bitte hier vor Ihrem Besuch nochmals über tagesaktuelle Hygiene- und Schutzmaßnahmen des Landes Baden-Württemberg.