Blütenrausch - Frühlingsmarkt der unabhängigen Verlage
Bereits im Mai ist es in diesem Jahr soweit!
Über 40 unabhängige Verlage bringen das Literaturhaus zum Blühen:
8 grad verlag * Alfred Kröner Verlag * avant-verlag * danube books Verlag * Das Kulturelle Gedächtnis * derDiwan Hörbuchverlag * Dieterich`sche Verlagsbuchhandlung * Edition CONVERSO* edition.fotoTAPETA * Edition Hibana * Edition Moderne * édition totale éclipse * Edition W * Elster & Salis * Guggolz Verlag * Hirzel Verlag * InterKontinental Verlag * Jaja Verlag * Karl Rauch Verlag * Katapult-Verlag * Kibitz Verlag * Kindermann Verlag * Kjona Verlag * Kommode Verlag * KRACHKULTUR * KUPIDO Literaturverlag * Lilienfeld Verlag * Limmat Verlag * Luftschacht Verlag * MaroVerlag * Merve * Merz Akademie * Mitteldeutscher Verlag * PalmArtPress * parasitenpresse * Philipp Reclam jun. Verlag * Prima.Publikationen * Quiqueg Verlag * Reprodukt * Unionsverlag * The Open Sewers Collective * Verlag Das Wunderhorn * Verlag Klaus Wagenbach * Voland & Quist * w_orten & meer
Auch die Bühne im 1. Stock, das Hochbeet des Literaturhauses, gehört in diesem Jahr ganz den Verleger:innen: Im Viertelstundentakt präsentieren sie gemischte Büchersträuße, die Rose des Jahres oder Wildwüchse in ihrer Verlagsgeschichte, erzählen von Momenten des Aufblühens oder Verwelkens. Poesie gibt`s aus dem Automaten, frische Wiesen- und Obstbaumblüten in Acryl auf Papier, noch mehr Blumen auf der Wiese im Foyer. Alle, die Lust auf haptische Buchgestaltung haben und mehr wissen wollen, melden sich zum BuchBauKasten an.
Wer danach durch die Stadt ziehen möchte, ist herzlich willkommen beim Stuttgarter Literaturfestival im studio amore! Hier gibt`s bereits ab Nachmittag Drinks an der Bar, Lesungen, Performances, Voguing und Musik.
Die Bücher, die Geschichten, die Aktionen, die Leute und die Stadt! Was für ein Samstag! Ab 11 Uhr geht`s los bis spät in Nacht …
Das alles für Sie. Lassen Sie sich verführen, betören und berauschen!
Treu unterstützt wird der Markt vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, der Péter Horváth Stiftung sowie dem Wirtschaftsclub im Literaturhaus e.V. und ein jährliches Dankschön auch an Apcoa Parking.
Verlage >>>
Bühnenprogramm >>>
Aktionen >>>
Ausstellungen >>>
-
Eintritt: 1,- Euro (nur Tageskasse)