Zum Hauptinhalt springen
22.5.2025

Matriarchale Volksküche: Poems on plates

Veranstaltungsdaten

Ein Rezept ist ein Gedicht, das mit den Augen, den Händen und den Mägen gelesen wird. Es ist Ausdruck der Gesellschaften, in denen wir leben – eine poetische Formel, mit der Geschichten über Generationen hinweg getragen und heraufbeschworen werden. Die Matriarchale Volksküche (MV) lädt ein zu »poems on plates«, bestehend aus einem Frühstück, einem Mittag- und einem Abendessen an jeweils einem Tag. Die MV serviert Rezepte ihrer eigenen Vorfahren aus Deutschland, Italien, Polen und Korea. Bei den in Szene gesetzten Mahlzeiten werden die Teilnehmenden eingeladen auf Servietten Writing-Sessions abzuhalten. Die Gerichte finden durch die Wahrnehmung der Tischgemeinschaft ihren Weg zurück in die Sprache. Schmecken, schreiben, erzählen, kauen, zuhören, schlucken, Nachschlag. 

Teilnehmende dürfen auch eigene Rezepte mitbringen. Die Rezepte und beschriebenen Servietten werden zu einem Rezept-Gedichtband zusammengeführt, das mit nach Hause genommen werden kann. 

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene empfohlen
Anfahrt: S1, S2, S3 Haltestelle Bad Cannstatt, U1, U2, U13, U16, U19 Haltestelle Bad Cannstatt

Veranstalter: Matriarchale Volksküche

Copyright Fotos: Kathrin Stärk

Veranstaltungen der Reihe "2. Literaturfestival Stuttgart"