Zum Hauptinhalt springen
17.5.2025

Kollektiv Tequiocalco/Arte a 360 Grados (Mexiko): Tzoneco I. Eine Welt-Raum-Erforschung des Berges Matlalcueyetl

Veranstaltungsdaten

Eine Raumschiffmission, bei der wir uns nicht in den Weltraum hinausbewegen, sondern hinein in das Territorium des Berges Matlalcueyetl, in die Tiefenschichten von Zeit und uraltem Wissen, das sich mit dem Jetzt in die Zukunft verbindet. Matlalcueyetl ist der Nahuatl-Name für den Vulkan Malintzin, der als eine Berggottheit mit schöpfender Kraft gilt. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Raum-Zeit-Reise, bei der wir uns mit der von Kolonialismus und Extraktivismus geprägten Lebensumgebung auseinandersetzen: Über vorgetragene Gedichte in Nahuatl, Englisch und Deutsch, Sound-Interventionen, die die Stimmen von Vögeln, Wind und die stille Beredsamkeit der Steine zum Klingen bringen sowie anhand einer Performance, die eine zukünftige Kartografie des Matlalcueyetl gestaltet. Im Anschluss gibt es Zeit, sich bei Snacks und Getränken auszutauschen.

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene empfohlen
Barrierearm
Anfahrt: Bus 42, U12, U14, U5, U6, U1, U7 Haltestelle Charlottenplatz
 

Veranstalter: ifa - Institut für Auslandsbeziehungen

Copyright Fotos: Jürgen Bubeck

Veranstaltungen der Reihe "2. Literaturfestival Stuttgart"