Ira Peter: Deutsch genug?
Veranstaltungsdaten
Sie wählen rechts, sprechen nur russisch und unterstützen Putin? Solchen und anderen Vorurteilen sehen sich russlanddeutsche (Spät-)Aussiedler:innen ausgesetzt. An aufrichtigem Interesse und Wissen um die bewegte Historie der rund 2,5 Millionen in Deutschland lebenden Russlanddeutschen mangelt es in unserer Gesellschaft. Ira Peter beschreibt anhand ihrer eigenen bewegten Biografie die Erfahrungen und Konflikte der Menschen – von der Scham über die sowjetische Herkunft über die fatalen Folgen kurzsichtiger Integrationspolitik bis hin zur »Anfälligkeit« für russische Einflussnahme, und wirft einen kritischen und zugleich feinfühligen Blick auf die von der Mehrheitsgesellschaft oft als fremd empfundenen Deutschen. Gleichzeitig zeigt Ira Peter, wie heterogen die Gruppe ist und warum »Deutschsein« für sie heute kein Kriterium mehr ist, um Deutsch zu sein.
Dauer: 1:30 Stunden, bis 11.30 Uhr
Anfahrt: S1, S2, S3, S4, S5, S6 Haltestelle Feuersee, U2, U9, Bus 41 Haltestelle Schloss-/Johannesstraße
Veranstaltungen der Reihe "2. Literaturfestival Stuttgart"



