Zum Hauptinhalt springen
15.5.2025

Bea Davies: Super-Gau: Schicksale im Schatten von Fukushima

Über Leben: Über Nachbarschaft

Veranstaltungsdaten

In »Super-Gau« beleuchtet Bea Davies die verheerenden Ereignisse der Fukushima-Katastrophe 2011 auf einzigartige Weise. Mit kunstvollen Zeichnungen und einer raffiniert verwobenen Erzählung wird die Geschichte von acht Menschen in Japan und Berlin erzählt, deren Leben auf überraschende Weise durch die Ereignisse am 11. März 2011 miteinander verbunden sind. 

Bea Davies möchte mit dem Publikum über »Nachbarschaft« ins Gespräch kommen: Wer sind unsere Nachbar:innen? Wen nehmen wir regelmäßig war, kennen ihn:sie aber gar nicht? Dabei geht es um die Wahrnehmung der Menschen, die um uns herum leben. Anschließend werden diese Nachbar:innen gezeichnet.

Bea Davies, in Italien geboren, lebt als freie Illustratorin und Comiczeichnerin in Berlin.

In Kooperation mit dem Literaturpädagogischen Zentrum des Literaturhaus Stuttgart, Veranstaltungsreihe “Klasse(n)bücher. Lesungen für Schulklassen” und gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Dauer: ca. 75 Minuten
Audiodeskription und barrierearmer Zugang
Anfahrt: Bus 41, 43, U1, U2, U4, U9 Haltestelle Berliner Platz/Liederhalle

Veranstaltungen der Reihe "2. Literaturfestival Stuttgart"

Veranstaltungen der Reihe "Klasse(n)bücher - Lesungen für Schulklassen"