Zum Hauptinhalt springen
15.5.2025

Bärbel Oftring, Nina Blazon: Stadt, Wald, Leben! Das verborgene Leben der Wildtiere vor unserer Haustür

Veranstaltungsdaten

Die Veranstalterinnen möchten Verständnis für das Über-Leben in der Natur und ihre Zusammenhänge wecken, aber auch Hoffnung machen: Wenn es der Natur mit ihren vielfältigen Strategien gelingt, sich an neue Situationen anzupassen, dann gilt dies umso mehr für den Menschen.

Nina Blazon liest während der Erkundungstour durch Naturgarten und Wald aus »Ein Fuchs für Tomti« und zeigt auf, wie Wildtiere, Pflanzen, Insekten, Flechten und Pilze im Ökosystem Wald und in der Stadt leben. Am Ende dokumentiert die Wildkamera das Leben & Überleben der nachtaktiven Tiere. 

Bärbel Oftring liest aus »Stell dir vor, du wärst ein Tier im Wald«. Dabei schlüpfen die Kinder in die Haut verschiedener Waldtiere und lernen so deren Leben kennen: Was macht ein Rotfuchs die ganze Nacht? Wie öffnet ein Eichhörnchen die Schale der Nuss? Wozu braucht der Rothirsch sein Geweih? Der Rollentausch gelingt durch Naturmaterialien, die die Kinder mit der ihnen innewohnenden Vorstellungskraft erkunden. Am Ende bastelt jedes Kind eine Tiermaske. 

Dauer: 3:30 Stunden, bis 12.30 Uhr
Barrierearm
Anfahrt: Standseilbahn ab Südheimer Platz Haltestelle Waldfriedhof
 

Veranstalter: Verein Garnisonsschützenhaus

Veranstaltungen der Reihe "2. Literaturfestival Stuttgart"