Zum Hauptinhalt springen
7.5.29.6.2006

Friedrich Meckseper, Sibylle Lewitscharoff: Buch, Schnitt, Schädel, Spiel

Veranstaltungsdaten

Friedrich Meckseper und Sibylle Lewitscharoff, die beide mit Stuttgart verbunden sind und seit langem gemeinsam in Berlin leben, haben für das Literaturhaus eine Ausstellung vorbereitet: "Buch, Schnitt, Schädel, Spiel". Friedrich Meckseper, der am 8. Juni seinen siebzigsten Geburtstag feiern wird, zeigt eine Auswahl seiner Radierungen aus fünfzig Jahren seines künstlerischen Schaffens, unter anderem das "Hebräische Alphabet". Sibylle Lewitscharoff, die im März im Literaturhaus ihren neuen Roman "Consummatus" vorstellte, ist mit Scherenschnitten, Zeichnungen, Buchillustrationen und ihrem Grammatikspiel vertreten. Eine Ausstellung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mit der Kunst im Bunde“.

Mit freundlicher Förderung der Adolf Würth GmbH & Co. KG

Veranstaltungen der Reihe "Mit der Kunst im Bunde"

In der Reihe "Mit der Kunst im Bunde" stellen Künstlerpaare ihre jeweiligen aktuellen Arbeiten vor, sprechen über Gemeinschaftsprojekte und die Besonderheiten einer Künstler-Ehe.