Reinhard Kaiser-Mühlecker
Wilderer
Preis des Wirtschaftsclubs im Literaturhaus
Bilder von der Veranstaltung
Der 14. Literaturpreis des Wirtschaftsclubs im Literaturhaus wird in diesem Jahr an den Schriftsteller Reinhard Kaiser-Mühlecker für seinen Roman „Wilderer“ verliehen. „Im Werk des 1982 geborenen österreichischen Autors verbinden sich Einsichten in die schwierigen sozialen und ökonomischen Voraussetzungen moderner Landwirtschaft mit solchen in die schwindenden Sinnressourcen zeitgenössischen Lebens überhaupt. Von der unaufgelösten Spannung zwischen Kultivation und elementaren Fliehkräften erzählt auch sein jüngster Roman „Wilderer““, so Jurymitglied Stefan Kister. Reinhard Kaiser-Mühlecker führt neben seinem Schreiben in Oberösterreich die Landwirtschaft seiner Familie weiter; „sein Schreiben ist distanziert und doch von ergreifender Schönheit, gegenwärtig und doch mit einem Gehör für sehr fremde, uralte Laute. Gerade deshalb zählen seine Romane zu den aufregendsten und seltsamsten Zielen, die man in den Wirklichkeitserkundungen der neueren Literatur ansteuern kann“, so Kister. Der Literaturpreis zeichnet Autor:innen aus, die sich kritisch mit Themen der Wirtschafts- und Arbeitswelt auseinandersetzen.
Eine Veranstaltung des Wirtschaftsclubs im Literaturhaus in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Stuttgart
-
Carsten Otte (Laudatio)
Susanne Kaufmann (Moderation) -
Kartenvorverkauf online ab Samstag, 15.10. / 12 Uhr, alle Tickets zzgl. 2,- ReserviX-Servicegebühr/Buchung.
Ticketverkauf auch in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-19 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).Informieren Sie sich bitte hier vor Ihrem Besuch nochmals über tagesaktuelle Hygiene- und Schutzmaßnahmen des Landes Baden-Württemberg.
Darüber hinaus möchten wir Ihnen ans Herz legen: tragen Sie im Literaturhaus eine FFP2-Maske, damit schützen Sie unsere Autor:innen, unsere Mitarbeiter:innen, die anderen Gäste und natürlich sich selbst.