Ulf Abraham, Christoph Bräuer, Tilman von Brand
Was macht Literatur in (und mit) der Schule? Literarisches Schreiben aus deutschdidaktischer Sicht
Tagung Bildung & Forschung
Literatur machen
Drei fachdidaktische Experten erklären schulische Lernpotenziale literarischer Arbeit und verorten diese sowohl im Schreib- als auch im Literaturunterricht. Aus Erfahrung mit der wissenschaftlichen
Begleitung der LSiD-Programme und mit Praxisbezügen in der Deutschlehrer* innenausbildung stellen sie Zusammenhänge mit der Kompetenzentwicklung der Lernenden dar. Sie entwickeln Argumente für eine Berücksichtigung literarischen Schreibens im Unterricht und diskutieren all das miteinander und mit dem Publikum.
Ins Gespräch kommen die drei Deutschdidaktiker Prof. Dr. Ulf Abraham (ehemals Universität Bamberg), Prof. Dr. Christoph Bräuer (Universität Göttingen) sowie Prof. Dr. Tilman von Brand (Universität Rostock).
- Diskussion
- Anja Brockert (Moderation)
-
Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e1998787/
Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie von ReserviX per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.