Zum Hauptinhalt springen
25.11.
   
Dienstag 11.00 Uhr

Teresa Reichl: But make it classy! Ein wilder Ritt durch die Literaturgeschichte

Veranstaltungsdaten

Schon gewusst, dass Goethes »Die Leiden des jungen Werther« stark vom Werk einer Autorin inspiriert ist? Und dass »Faust, «der ewige Klassiker, gar nicht mal so repräsentativ für die deutsche Tragödie ist? In »But Make It Classy!« knöpft sich Teresa Reichl die bekanntesten deutschen Werke vor und betrachtet sie aus einer feministischen, modernen Perspektive – mit viel Witz und Scharfsinn. Dabei weitet sie den Blick für den literarischen Kanon: Das Ergebnis ist ein Who is Who der deutschen Literaturgeschichte (15 Klassiker und 13 Autor:innen im Porträt) und ein Schnelldurchgang durch fünf literarische Epochen. Reichl ist Germanistin, Literatur-Nerd und Youtuberin. Als Slam-Poetin und Kabarettistin hat sie diverse Titel und Preise geholt. Immer schon hat sie mit Lehrpersonen leidenschaftlich über Leselisten gestritten. Auf Instagram und TikTok wird sie von mehreren Tausend Menschen gefeiert. Ihr Ziel: Jugendlichen die Freude am Lesen zu vermitteln und den literarischen Kanon diverser zu gestalten.

Gefördert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Veranstaltungen der Reihe "Klasse(n)bücher - Lesungen für Schulklassen"

15.12.2025
Icon von Klasse(n)bücher - Lesungen für Schulklassen Lesung ab 10 Jahren
11.12.2025
Icon von Klasse(n)bücher - Lesungen für Schulklassen Lesung, Gespräch und gemeinsames Philosophieren, ab 10 Jahren
1.12.2025
Icon von Klasse(n)bücher - Lesungen für Schulklassen Comic-Lesung und Ausstellungsbesuch, mit Audiodeskription und Einführung für sehbehinderte Menschen, für Jugendliche ab 16
19.11.2025