Zum Hauptinhalt springen
10.1.2025

Großes kleines Kino: Frauke Kühn, Monika Helfer, Michael Köhlmeier, Künstler:innen aus dem Daumenkinoprojekt des Literaturhauses Vorarlberg

Veranstaltungsdaten

Im Frühjahr 2025 eröffnet in der historischen Villa Franziska und Iwan Rosenthal in Hohenems/Vorarlberg unter der Leitung von Frauke Kühn das jüngste Literaturhaus im deutschsprachigen Raum. Hohenems ist nicht nur bekannt für zwei Handschriften des »Nibelungenliedes«, die im 18. Jhd. in der ansässigen Schlossbibliothek gefunden wurden. Hohenems ist seit über 40 Jahren auch der Lebens-, Wohn- und Arbeitsort des Schriftstellerpaares Monika Helfer und Michael Köhlmeier. Von beiden erscheinen im Januar neue Bücher: »Der Bücherfreund« von Monika Helfer, »Die Verdorbenen« von Michael Köhlmeier. In der Moderation von Nicola Steiner, Leiterin des Literaturhauses Zürich, wollen wir mit Frauke Kühn und den beiden über ihre Literatur und über die Bedeutung von Literaturhäusern im deutschsprachigen Raum und für die Stadt Hohenems bzw. das Bundesland Vorarlberg sprechen. Comics und Graphic Novels werden in der Programmarbeit der Villa Rosenthal dabei besonders wichtig werden. Zum Auftakt haben neun Zeichner:innen und Illustrator:innen berückend schöne wie originelle Daumenkinos gezeichnet und umgesetzt – über die Villa Rosenthal aber auch über die Kraft der Text- und Bildsprache allgemein. Beteiligt waren Lena Seeberger (A), Lukas Kummer (A), Martin Panchaud (CH), Raffaela Schöbitz (A), Lorenz Helfer (A), Lika Nüssli (CH), Matthias Gnehm (CH), Jaromír 99 (CZ) und Sarah Rinderer (A) – einige der Zeichner:innen werden am Abend zu Gast sein.

In Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Vorarlberg, gefördert von der Klett Stiftung und Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung

Bilder von der Veranstaltung

Copyright Fotos: Sebastian Wenzel