Zum Hauptinhalt springen
9.1.2025

Martina Hefter: Hey guten Morgen, wie geht es dir?

Veranstaltungsdaten

Wenn ich will, kann ich dich einfach löschen. / Ich dich aber auch.

Martina Hefter

Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet, schreibt Männern, die Frauen online ihre Liebe gestehen und versuchen, sie um ihr Geld zu bringen. Doch statt darauf hereinzufallen, werden genau diese Männer zu einer Form von Freiheit für Juno. In den Gesprächen kann sie sein, wer sie will, es öffnet sich für sie ein Raum der Vorstellung – ganz im Gegensatz zu ihrem sonstigen Leben, in dem sie immer besorgt um Jupiter, immer beschäftigt und eingebunden ist. Eines Tages trifft Juno im Internet auf Benu, der ihre Behauptungen ebenso durchschaut wie sie seine; trotz der Entfernung zwischen den beiden entsteht eine Verbindung. »Hey guten Morgen, wie geht es dir?« erzählt leichtfüßig von Bedürfnissen, Begehren und Sehnsucht. Martina Hefter lebt als Autorin und Performerin in Leipzig. Ihre Texte bewegen sich zwischen Gedicht, szenischen Schreibformen und Roman. Viele ihrer Texte setzt sie in Zusammenarbeit mit anderen Künstler:innen szenisch um. Ihr Roman »Hey guten Morgen, wie geht es dir?« wurde 2024 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. 

In Zusammenarbeit mit SWR Kultur, Sendetermin: 31.1., 22.05 Uhr

Bilder von der Veranstaltung

Copyright Fotos: Sebastian Wenzel

Veranstaltungen der Reihe "Auf Sendung"

10.9.2024
Buchpremiere und Gespräch
4 Bilder
21.6.2024
29.5.2024
Lesung und Gespräch
13.5.2024
Lesung und Gespräch
3 Bilder
SWR2-Beitrag
30.1.2024
Lesung und Gespräch
6 Bilder
SWR2-Beitrag