Publikation

Zerstreute Reminiszenzen

W. G. Sebald

Zerstreute Reminiszenzen


Gedanken zur Eröffnung eines Stuttgarter Hauses

Der vorliegende Text einer Rede, die W. G. Sebald zur Eröffnung des Stuttgarter Literaturhauses am 17. November 2001 in der Alten Reithalle vor 800 Gästen gehalten hat , wird hier erstmals als Einzeldruck veröffentlicht, mit Bildern und Dokumenten erweitert und mit letzten Änderungen von der Hand des Autors. Beigelegt ist ein 16-seitiger Teilnachdruck einer Schülerzeitschrift aus dem Jahr 1962, der drei unbekannte, wohl die frühesten Texte von W. G. Sebald, enthält, dazu mehrere Zeichnungen von Jan Peter Tripp – beide waren zu jener Zeit Schüler der Oberrealschule in Oberstdorf im Allgäu und Mitherausgeber der Schülerzeitschrift „Der Wecker“.

REIHE – LITERATURHAUS – STUTTGART. Band 2. Herausgegeben von Florian Höllerer. Verlag Ulrich Keicher. 32 Seiten, mit 31. Abb. und 2 Beilagen. Format 14 x 23 cm. Fadenheftung, broschiert. Auflage 800. September 2008. ISBN 978-3-938743-63-8. Euro 16,-


<