Veranstaltung

Mittwoch, 28.09.22 / 19.00 Uhr

Lisa Eckhart, Stefan Kutzenberger, Dirk Stermann

Vom Regenschirm der Weisen: Humor!

„meaoiswiamia“ – Österreichische Literatur on tour


Unser Nachbar ist Gastland der Buchmesse Leipzig 2023 – und dieses Ereignis wirft seine Schatten voraus und wird im Literaturhaus Stuttgart mit drei neuen Titeln aus Österreich gefeiert: Lisa Eckharts neues Buch „Boum“ ist Märchen, Horrorgeschichte, Erotikkrimi, Comic und Computerspiel in einem – und natürlich auch bitterböse Satire. Eckhart, geboren 1992, tritt als Kabarettistin regelmäßig im Fernsehen auf und steht mit ihren Soloprogrammen auf der Bühne.
In einer Pension des uruguayischen Grenzortes Santa María blickt der österreichische Exilschriftsteller Kutzenberger plötzlich in den Mündungslauf einer Pistole. So beginnt „Kilometer null“ von Stefan Kutzenberger und nimmt die Leser:innen mit auf eine Achterbahnfahrt, die ihren unfreiwilligen Helden quer durch den südamerikanischen Kontinent und tief in dessen Weltliteratur hinein führen wird. Geb. 1971 in Linz, lebt Stefan Kutzenberger als Schriftsteller, Kurator und Literaturwissenschaftler in Wien. In Dirk Stermanns Romans neuem Roman „Maksym" lernen wir einen jungen ukrainischen Mann dieses Namens kennen, der als männlicher Babysitter nicht nur den Sohn Hermann, sondern irgendwann auch den vorübergehend alleinerziehenden Vater Dirk zu sitten beginnt. Dirk Stermann lebt seit 1987 in Wien und zählt zu den populärsten Kabarettisten und Fernsehmoderatoren Österreichs.

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Gastlandauftritts Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 2023: www.gastland-leipzig23.at


  • Lesungen und Gespräche
  • Daniela Strigl (Moderation)
  • alle Tickets zzgl. 2.- ReserviX-Servicegebühr/Buchung.
    Ticketverkauf auch in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-19 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).

    Informieren Sie sich bitte stets vor Ihrem Besuch unter www.literaturhaus-stuttgart.de über tagesaktuelle Hygiene- und Schutzmaßnahmen des Landes Baden-Württemberg.
    Darüber hinaus möchten wir Ihnen ans Herz legen: tragen Sie im Literaturhaus eine FFP2-Maske, damit schützen Sie unsere Autor:innen, unsere Mitarbeiter:innen, die anderen Gäste und natürlich sich selbst.

    Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e1973591/
    Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie von ReserviX per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

<