Cécile Wajsbrot, Sami Tschak, Alida Bremer
Stille Post
Über kulturelle Missverständnisse
Bilder von der Veranstaltung
“Stille Post“ heißt das legendäre Kinderspiel, das auf dem Verhören von Nachrichten basiert, begleitet von der Freude am Missverstehen durch die mehrfache Weitergabe von Worten. Wird im Spiel eine Ausgangsnachricht flüsternd an den jeweiligen Nachbarn weitergegeben, haben wir „Stille Post“ auf ein deutsch-französisches Literaturprojekt übertragen. Ergibt sich im Spiel das Vergnügen durch die Auflösung der Missverständnisse, geraten diese in unserem Alltag bisweilen zu handfesten Konflikten. Wir suchen im Missverständnis allerdings nicht den Konflikt, sondern das Verstehen und schicken „stille Post“ auf Reisen! Sechs Autor:innen haben je einen Text verfasst, übersetzt und an eine:n weitere:n Autor:in geschickt. Mitgedacht und geschrieben haben Sami Tschak, Kübra Gümüsay, Lenka Hornakova, Anja Utler, Cécile Wajsbrot und Alida Bremer. Flüstern Sie mit uns und lernen Sie im Gespräch mit ausgewählten Autor:innen kennen, was sie von Schafen und Söhnen, komischen Comics, Bauch und Leben, Gärten und Königen, kindlichen Weltdeutungen und erwachsenen Sprachreflexionen zu sagen haben.
Eine Veranstaltungskooperation von Literaturhaus Stuttgart, dem Institut Français und der Abteilung Neuere Deutsche Literatur der Universität Stuttgart, gefördert von der Dr. Karl und Elisabeth Eisele Stiftung
- Lesungen und Gespräche
-
Annette Bühler-Dietrich (Moderation)
Marit Beyer (Deutsche Lesung) -
Kartenvorverkauf online ab 13.6. /12 Uhr, alle Tickets zzgl. 2.- ReserviX-Servicegebühr/Buchung.
Ticketverkauf auch in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-19 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).Informieren Sie sich bitte vor Ihrem Besuch im Literaturhaus unter www.literaturhaus-stuttgart.de über unsere tagesaktuellen Coronaregelungen.
Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e1950199/
Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie von ReserviX per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.