Hanns-Josef Ortheil, Carolin Amlinger, Karin Graf
Schreiben und literarische Arbeit
Bilder von der Veranstaltung
Schreiben – das neue Buch von Carolin Amlinger ist als „eine Soziologie literarischer Arbeit“ bereits kurz nach seinem Erscheinen dabei, ein Klassiker des Nachdenkens über Literatur nicht nur der Gegenwart zu werden. Seit langem wurde literarische Produktion nicht derart umfassend untersucht und gewichtet – als ästhetische wie ökonomische Platzierung im literarischen Feld. Dabei werden die Marktbedingungen literarischer Berufe und ihre Erwerbsformen ebenso genau beleuchtet wie die impliziten Regeln des literarischen Betriebes und die verborgenen Gesetze literarischer Anerkennung. Der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil unterhält sich darüber mit der Autorin sowie der Literaturagentin Karin Graf (Graf&Graf), die mit ihrer Agentur seit 1995 über 250 Autor:innen betreut und ihnen die Wege zum Ruhm und Staunen machenden Honoraren geebnet hat.
- Gespräch
-
Kartenvorverkauf online ab 11.4./12 Uhr, alle Tickets zzgl. 2.- ReserviX-Servicegebühr/Buchung.
Ticketverkauf auch in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-20 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).Informieren Sie sich bitte vor Ihrem Besuch im Literaturhaus unter www.literaturhaus-stuttgart.de über unsere tagesaktuellen Coronaregelungen.
Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e1925453
Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie von ReserviX per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.