Rainer Moritz, Claudia und Wolfgang Seljé
Schlagerparade III: »Und es war Sommer«
Eine Schlagerreise zu den großen Gefühlen
Bilder von der Veranstaltung
Kein Geringerer als Nobelpreisträger Peter Handke hat es auf den Punkt gebracht und in einem seiner Journale festgehalten: »Als ob man, wenn man alles durchdacht hätte, wieder bei den Schlagertexten ankommen würde.« Rainer Moritz, schlageraffiner Leiter des Literaturhauses Hamburg, begibt sich auf Spurensuche und fragt, ohne um sein intellektuelles Ansehen zu fürchten, nach dem, was der Schlager uns zu sagen hat. Wovon erzählt er, welche großen Gefühlen weckt er in uns? Natürlich handelt der Schlager von der Liebe – von der frisch erwachten (wie in Peter Maffays »Und es war Sommer«), der neu entfachten (wie in Jürgen Marcus‘ »Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben«), der gefährdeten (wie in Howard Carpendales »Dann geh doch«) oder der vielleicht wieder zu kittenden Liebe (wie in Gunter Gabriels »Hey, Yvonne«). Doch wer zuzuhören versteht, weiß, dass Schlager viel mehr Themen anpacken und manchmal sogar Telefone, Rinder, Goethe, starke Frauen, ehrenwerte Häuser und sogar »ein bisschen Frieden« besingen. Folgen Sie Rainer Moritz auf seiner so lehrreichen wie kurzweiligen Kutschfahrt durch die deutsche Schlagergeschichte, von René Carol bis Andrea Berg.
- Claudia und Wolfgang Seljé (Gesang)
-
Kartenvorverkauf online ab 13.6. /12 Uhr, alle Tickets zzgl. 2.- ReserviX-Servicegebühr/Buchung.
Ticketverkauf auch in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-19 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).Informieren Sie sich bitte vor Ihrem Besuch im Literaturhaus unter www.literaturhaus-stuttgart.de über unsere tagesaktuellen Coronaregelungen.
Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e1950204/
Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie von ReserviX per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.