Wolfram Eilenberger
Feuer der Freiheit
Auf Sendung
Nach dem Weltbestseller »Zeit der Zauberer« legt Wolfram Eilenberger nun sein neues Buch über das Leben von vier außergewöhnlichen Frauen vor: Simone de Beauvoir, Hannah Arendt, Simone Weil und Ayn Rand gehörten zu den einflussreichsten Philosophinnen des 20. Jahrhunderts; inmitten der Wirren des Zweiten Weltkrieges legen sie das Fundament für eine freie, emanzipierte Gesellschaft. Ihre visionären Ideen umkreisten das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft, von Mann und Frau, Sex und Gender, von Freiheit und Totalitarismus, von Gott und Mensch. Und ihre Wege führten sie von Stalins Leningrad bis nach Hollywood, von Hitlers Berlin und dem besetzten Paris bis nach New York. Ihre Existenzen erweisen sich dabei als gelebte Philosophie und legen eindrucksvoll Zeugnis von der Kraft ihres Denkens ab. Wolfram Eilenberger, geboren 1972, war langjähriger Chefredakteur des »Philosophie Magazins«, ist »Zeit«-Kolumnist, moderiert die »Sternstunden der Philosophie« im Schweizer Fernsehen und ist Programmleiter der »phil.cologne«.
In Zusammenarbeit mit dem SWR2, Sendetermin Dienstag, 13.10.20 / 22.03 Uhr
- Lesung und Gespräch
- Katharina Borchardt (Moderation)
-
Bitte beachten Sie im Literaturhaus gelten bis auf Weiteres Maskenpflicht, und Abstandsgebot.
Folgen Sie stets dem markierten Wegesystem und kommen Sie rechtzeitig zur Registrierung im EG.
Der 1. Stock und Saal werden 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Bitte vermeiden Sie danach wiederholtes Rein- und Rausgehen.