Veranstaltung

Mittwoch, 19.01.22 / 19.30 Uhr

Hervé Le Tellier

Die Anomalie


2020 gewann er mit seinem neuen Roman "Die Anomalie" den renommierten Prix Goncourt, nun liegt der Text in der Übersetzung von Romy und Jürgen Ritte auch auf Deutsch vor: Im März 2021 fliegt eine Boeing 787 auf dem Weg von Paris nach New York durch einen elektromagnetischen Wirbelsturm. Die Turbulenzen sind heftig, doch die Landung glückt. Allerdings landet im Juni dieselbe Boeing mit denselben Passagieren ein zweites Mal. Im Flieger sitzen der Architekt André und seine Geliebte Lucie, der Auftragskiller Blake, der nigerianische Afro-Pop-Sänger Slimboy, der französische Schriftsteller Victor Miesel, eine amerikanische Schauspielerin. Sie alle führen auf unterschiedliche Weise ein Doppelleben. Und nun gibt es sie tatsächlich doppelt − sie sind mit sich selbst konfrontiert, in der Anomalie einer verrückt gewordenen Welt. Komisch wie intelligent spielt Le Tellier mit vermeintlichen Gewissheiten und fragt nach den Grenzen von Sprache, Literatur und Leben. Hervé Le Tellier, 1957 in Paris geboren, veröffentlichte Romane, Erzählungen, Gedichte und Kolumnen und gehört zur Autorengruppe OuLiPo, die sich Spracherweiterung durch formale Zwänge zum Ziel setzt, und der Autoren wie Georges Perec, Italo Calvino und Oskar Pastior angehörten. Le Tellier lebt in Paris.

In Zusammenarbeit mit dem Institut français und dem Schauspiel Stuttgart


  • Lesung und Gespräch
  • Marco Massafra (Deutsche Lesung)
    Romy und Jürgen Ritte (Moderation und Übersetzung)
  • Saaltickets sind ausverkauft. Livestreamtickets sind noch verfügbar.

    Kartenvorverkauf online* über www.literaturhaus-stuttgart.de oder www.reservix.de ab Donnerstag 6.1. 12 Uhr
    (* Die Buchhandlung ist im Januar geschlossen.) Alle Tickets zzgl. 2.- ReserviX-Servicegebühr/Buchung

    Aktuell gelten die 2G-Plus-Regel (geimpft oder genesen plus ggfs. getestet*), Kontaktdatenerfassung und Maskenpflicht im Literaturhaus Stuttgart. Bitte informieren Sie sich über die tagesaktuelle Öffnungsstufe hier: https://coronavirus.stuttgart.de
    *getestet: PCR-Testergebnis (Testtermin max. 48 Stunden vor Veranstaltungs-beginn) oder ein tagesaktueller Antigen-Schnelltest von medizinisch geschultem Personal vorgenommen: personalisierte Bescheinigung in Papierform oder digital; Selbsttests sind nicht zugelassen. Eine Übersicht der Schnelltestzentren in der Nähe finden Sie unter www.stuttgart.de/coronaAusnahme von der Testpflicht: Personen mit einer Boosterimpfung sowie Geimpfte mit abgeschlossener Grundimmunsierung vor nicht mehr als 3 Monaten sowie Genesene, deren Infektion nachweislich maximal 3 Monate zurückliegt.

    Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e1771408/
    Hier müssen Sie Ihren vierstellige Zugangscode eingeben, den Sie von ReserviX per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

<