Veranstaltung

Freitag, 10.02.23 / 19.30 Uhr

Khesrau Behroz

Cui Bono – Wenn aus investigativen Recherchen spannende Podcasts werden

Literatur und ihre Vermittler


"Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?" Dieser sechsteilige Podcast über den ehemals erfolgreichen Radiomoderator Jebsen, der irgendwann zu den Verschwörungstheoretikern übertrat, sorgte vor zwei Jahren für einiges Aufsehen, und zwar beim Publikum wie bei der Kritik. Es gab nicht nur hohe Zugriffszahlen, sondern auch eine Reihe von Preisen und Auszeichnungen, unter anderem den Grimme Online Award. Host und Autor der Podcast-Reihe ist der Journalist Khesrau Behroz. Behroz hat in Erfurt, Berlin und New York studiert und mittlerweile mit einem Kollegen die Produktionsfirma Undone gegründet. Gemeinsam haben sie in der Folge weitere investigative Podcastserien produziert, in denen es um bemerkenswerte Netzphänomene geht. In Legion: Hacking Anonymous versuchten sie herauszufinden, wer die Menschen sind, die per Internet in den Ukraine-Krieg eingreifen. Und mit Wer hat Angst vorm Drachenlord? ging "Cui Bono" im Herbst in die zweite Staffel. Gesprächspartner ist Tilman Rau, seit vielen Jahren Literaturhaus-Dozent für Reportage und journalistisches sowie erzählendes Schreiben.

In Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Stuttgart; gefördert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg


  • Gespräch
  • Tilman Rau (Moderation)
  • Kartenvorverkauf online ab Freitag, 13.1. / 12 Uhr, alle Tickets zzgl. 2,- ReserviX-Servicegebühr/Buchung.
    Ticketverkauf auch in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-19 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).

    Informieren Sie sich bitte hier vor Ihrem Besuch nochmals über tagesaktuelle Hygiene- und Schutzmaßnahmen des Landes Baden-Württemberg.
    Darüber hinaus möchten wir Ihnen ans Herz legen: tragen Sie im Literaturhaus eine FFP2-Maske, damit schützen Sie unsere Autor:innen, unsere Mitarbeiter:innen, die anderen Gäste und natürlich sich selbst.

    Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e2039341

    Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie von ReserviX per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

<