Veranstaltung

Mittwoch, 16.11.22 / 19.30 Uhr

Heinz Helle, Frank Rudkoffsky, Joachim Zelter

Brüchige Männlichkeit: Wellen, Mittnachtstraße, Professor Lear


Drei Autoren setzen sich in ihren neuen Romanen mit brüchiger Männlichkeit auseinander: „Wellen“ (Suhrkamp Verlag), der neue Roman von Heinz Helle, erzählt vom Auf und Ab im Alltag eines jungen Vaters, von einem modernen, um Gleichberechtigung bemühten Mann in einer Gesellschaft, in der immer noch alte Ideale und tradierte Geschlechterverhältnisse Lebenswelten kennzeichnen. Heinz Helle lebt in Zürich. In Frank Rudkoffskys Roman „Mittnachtsstraße“ (Voland&Quist) versteckt sich Malte, Vater, Ehemann und Journalist, im verwahrlosten Stuttgarter Kleingarten seines eigenen Vaters. Der Job hat ihn ausgebrannt, die Ehe, das eigene Selbstverständnis als Mann sind belastet, und sein Verhältnis zu seinem cholerischen, demenzkranken Vater ist angespannt. Frank Rudkoffsky ist Autor, Journalist, Blogger und lebt in Stuttgart. Joachim Zelters neuer Roman „Professor Lear“ (Kröner Edition Klöpfer) lotet die Fallhöhe des Tragischen aus: Professor Eiger, Geistesriese und Philosoph, wird mit einem großen Festakt an der Universität verabschiedet. Mit dem Ruhestand beginnt jedoch auch sein Niedergang. Bald vergessen nehmen seine Fehlleistungen zu: Dem sprachgewaltigen Philosophen kommt die Sprache abhanden. Joachim Zelter lebt in Tübingen.


  • Carolin Callies (Moderation)
  • alle Tickets zzgl. 2,- ReserviX-Servicegebühr/Buchung.
    Ticketverkauf auch in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-19 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).

    Informieren Sie sich bitte hier vor Ihrem Besuch nochmals über tagesaktuelle Hygiene- und Schutzmaßnahmen des Landes Baden-Württemberg.
    Darüber hinaus möchten wir Ihnen ans Herz legen: tragen Sie im Literaturhaus eine FFP2-Maske, damit schützen Sie unsere Autor:innen, unsere Mitarbeiter:innen, die anderen Gäste und natürlich sich selbst.

    Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e1998821  
    Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie von ReserviX per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

<