SOUVENIR СУВЕНІР VERANSTALTUNGEN ПОДІЇ
  • ALLGEMEIN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • Utopien, Erinnerungen, Raum und Zeit

    Lesung, Gespräch & Konzert

    Tomer Dotan-Dreyfus, Gabriela Adameșteanu, Anja Utler, Andrij Ljubka, Jaroslav Rudiš

    Literaturhaus Stuttgart
    11.7.2024 / 18:00 Uhr

  • Eva Viežnaviec

    Lesung und Gespräch

    Eva Viežnaviec

    Literarisches Colloquium Berlin
    15.5.2024 / 19:30 Uhr

  • Gespräch und Lesung Aleksandar Hemon „Die Welt und alles, was sie enthält“

    Lesung und Gespräch

    Aleksandar Hemon

    Literaturhaus Halle
    8.5.2024 / 19:00 Uhr

  • Von sprechenden Katzen und einem Tiger im Keller eines Kiewer Cafés

    Gespräch und Lesung

    Yevgenia Belorusets, Pajtim Statovci

    Literaturhaus Stuttgart
    6.5.2024 / 19:30 Uhr

  • Aleksandar Hemon und Leo Vardiashvili

    Doppellesung und Gespräch

    Aleksandar Hemon, Leo Vardiashvili

    Literarisches Colloquium Berlin
    29.4.2024 / 19:30 Uhr

  • Souvenir: Alhierd Bacharevič, Radmila Petrović

    Lesung und Gespräch

    Alhierd Bacharevič, Radmila Petrović

    Literaturhaus Zürich
    2.4.2024 / 19:30 Uhr

  • Verpuppt

    Lesung und Gespräch

    Ana Marwan, Elke Schmitter

    Literarisches Zentrum Göttingen
    20.2.2024 / 20:00 Uhr

  • Bitternis

    Lesung und Gespräch

    Joanna Bator

    Literaturhaus Köln
    20.2.2024 / 19:30 Uhr

  • Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde

    Lesung und Gespräch

    Natalka Sniadanko

    Literaturhaus Halle
    4.2.2024 / 19:00 Uhr

  • Der Große Gopnik

    Lesung und Gespräch

    Viktor Jerofejew

    Literaturhaus Halle
    7.12.2023 / 19:00 Uhr

  • Der große Gopnik

    Lesung und Gespräch

    Viktor Jerofejew

    Literaturhaus Leipzig
    6.12.2023 / 19:30 Uhr

  • Katarína Kucbelová und Tatiana Țîbuleac im Gespräch mit ihren Übersetzer:innen

    Lesung und Gespräch

    Katarína Kucbelová, Tatiana Țîbuleac

    Literarisches Colloquium Berlin
    4.12.2023 / 19:30 Uhr

  • Bowie in Warschau

    Lesung und Gespräch

    Dorota Masłowska

    Literaturhaus Rostock
    28.11.2023 / 19:30 Uhr

  • Was suchst du, Wolf?

    Lesung und Gespräch

    Eva Viežnaviec

    Literaturhaus Köln
    21.11.2023 / 19:30 Uhr

  • Trapezherz

    Lesung und Gespräch, Soundinstallation, Tanz

    Volha Hapeyeva

    Literarisches Zentrum Göttingen
    14.11.2023 / 20:00 Uhr

  • Bitternis

    Lesung und Gespräch

    Joanna Bator

    Literarisches Colloquium Berlin
    2.11.2023 / 19:30 Uhr

  • Der Duft der Dunkelheit

    Lesung und Gespräch

    Anna Bolavá

    Literaturhaus Halle
    1.11.2023 / 19:00 Uhr

  • Souvenir

    Lesung und Gespräch

    Zoltán Danyi, Dorota Masłowska, Edo Popović, Jurczok 1001

    Literaturhaus Zürich
    28.10.2023 / 20:00 Uhr

  • Waben der Worte: Slowenische Literatur

    Lesungen und Gespräche

    Drago Jančar, Mojca Kumerdej, Aleš Šteger

    Literaturhaus Stuttgart
    26.10.2023 / 19:30 Uhr

  • Tango in Czernowitz

    Lesung und Gespräch

    Oleg Serebrian, Nina Corcinschi

    Literaturhaus Halle
    2.10.2023 / 19:00 Uhr

  • Gegen den Krieg Schreiben

    Lesung und Gespräch

    Michail Schischkin

    Literaturhaus Köln
    13.6.2023 / 19:30 Uhr

  • Frieden ohne Krieg

    Lesung und Gespräch

    Yevgeniy Breyger

    Literaturhaus Leipzig
    25.5.2023 / 19:30 Uhr

  • Souvenir - Sofia Andruchowytsch

    Doppellesung und Gespräch

    Sofia Andruchowytsch, Lana Bastašić

    Literaturhaus Hamburg
    11.5.2023 / 19:30 Uhr

  • Herkunft schreiben

    Lesungen und Gespräche

    Ana Marwan, Ivana Sajko, Ivna Žic

    Literaturhaus Stuttgart
    21.4.2023 / 19:30 Uhr

  • Souvenir

    Lesungen und Gespräche

    Lana Bastašić, Volha Hapeyeva, Eva Viežnaviec

    Literaturhaus Zürich
    12.4.2023 / 19:30 Uhr

  • Ukraine im Krieg – ein Jahr später

    Lesung und Gespräch

    Oxana Matiychuk, Claudia Dathe, Kateryna Mishchenko

    Literaturhaus Stuttgart
    24.3.2023 / 19:30 Uhr

  • Trapezherz

    Lesung und Gespräch

    Volha Hapeyeva

    Literaturhaus Leipzig
    14.3.2023 / 19:30 Uhr

  • Souvenir. Wie formt Erinnerung den Blick auf die Gegenwart?

    Doppellesung und Gespräch

    Tanja Maljartschuk, Radka Denemarková

    Literaturhaus Rostock
    20.2.2023 / 19:30 Uhr

  • »Märchenland für alle« Ein Buchprojekt aus Ungarn.

    Lesung und Gespräch

    Literaturhaus Leipzig
    13.2.2023 / 19:30 Uhr

  • Souvenir

    Lesung und Gespräch

    Viktor Jerofejew

    Literaturhaus Halle
    19.1.2023 / 19:00 Uhr

  • Das mangelnde Licht

    Lesung und Gespräch

    Nino Haratischwili

    Literaturhaus Salzburg
    6.12.2022 / 19:30 Uhr

  • LINKS! Ein Plädoyer für Erneuerung und Mut in der Linken

    Lesung, Gespräch, Musik

    Artur Becker

    Literaturhaus Leipzig
    5.12.2022 / 19:30 Uhr

  • Übungen im Fremdsein

    Lesung und Gespräch

    Olga Tokarczuk

    Literaturhaus Stuttgart
    2.12.2022 / 19:30 Uhr

  • Souvenir

    Lesung und Gespräch

    Rumena Bužarovska, Faruk Šehić

    Literaturhaus Zürich
    30.11.2022 / 19:30 Uhr

  • Am Nullpunkt

    Lesung und Gespräch

    Artem Tschech, Iryna Tsilyk

    Literarisches Zentrum Göttingen
    19.11.2022 / 20:00 Uhr

  • Ein belarussischer Abend

    Lesung und Gespräch

    Dmitri Strozew, Alhierd Bacharevič, Julia Cimafiejeva

    Literarisches Colloquium Berlin
    15.11.2022 / 19:30 Uhr

  • Radio Nacht | Demut

    Lesung und Gespräch

    Juri Andruchowytsch, Szczepan Twardoch

    Literaturhaus Stuttgart
    26.10.2022 / 19:30 Uhr

  • Radio Nacht

    Lesung, Gespräch, Musik

    Juri Andruchowytsch

    Literaturhaus Köln
    24.10.2022 / 19:30 Uhr

  • Hunde im Weltall

    Konzert, Lesung und Gespräch

    Serhij Zhadan, Hunde im Weltall, Claudia Dathe

    Literaturhaus Stuttgart
    10.10.2022 / 19:30 Uhr

SOUVENIR/СУВЕНІР

Literaturen und Andenken
aus Mittel- und Osteuropa

Logos von Literaturhaus Stuttgart, Bundeszentrale für politische Bildung, Klett Gruppe, literaturhaus.net und arte