Internationales Literaturfestival vom 20.–22.3.2020
Di. 20.04.21 19.00 Uhr
Letztes Jahr musste das „Festival der Sehnsucht“ zwar pandemiebedingt ausfallen, aber jetzt legen wir nach: Und veranstalten mit euch ein Late-Night-Sehnsuchts-Special und... [mehr]
15 Bilder
Di. 16.02.21 19.30 Uhr
Lyrik und Prosa ist ein an Wahrnehmungsformen, insbesondere am Sehen geschultes Schreiben, so der Lyrikkenner Michael Braun. Marion Poschmanns Naturpoesie rückt ab von der... [mehr]
5 Bilder
Mi. 03.02.21 19.30 Uhr
19.30 Uhr "Die Sehnsucht der Anderen" Dorota Masłowska In ihrem aktuellen Roman „Andere Leute“ wirft die polnische Schriftstellerin Dorota Masłowska einen tiefen Blick in das... [mehr]
11 Bilder
Mo. 14.12.20 19.30 Uhr
Auch dieser Abend war Teil des Festivals der Sehnsucht, das im März pandemiebedingt ausfallen musste: Ausgezeichnet mit dem bedeutendsten deutschsprachigen Literaturpreis, dem... [mehr]
Mi. 09.12.20 19.30 Uhr
Musste unser Festival der Sehnsucht im März pandemiebedingt ausfallen, so können wir im Herbst und Winter zumindest einen Teil des geplanten Programms nachholen: Für Aris... [mehr]
Mo. 14.09.20 19.30 Uhr
Musste unser „Festival der Sehnsucht“ im März pandemiebedingt ausfallen, so können wir im Herbst zumindest einen Teil des geplanten Programms nachholen: Lotet der... [mehr]
7 Bilder
Sa. 15.08.20 19.30 Uhr
19.30 – 20.15 Uhr Sehnsuchtszeilen Mit Beate Tröger, Irene Baumann und Jonathan Springer Und schon die Minne konnte ein Lied davon singen: "Du bist min, ich bin din" –... [mehr]
Mo. 11.05.20 19.00 Uhr
Schon seit vielen Jahren besuchen Menschen jeden Montag freiwillig und kostenlos die Veranstaltungsreihe von Michael Piltz & Andreas Vogel, die sich mit Populärkultur und... [mehr]
Das für den März geplante „Festival der Sehnsucht“ verbleibt einstweilen im Raum der Sehnsucht. Im Herbst und Winter holen wir indes einen Teil der geplanten... [mehr]
Das existentielle menschliche und zutiefst bittersüße Gefühl der Sehnsucht war schon immer zentrales Motiv künstlerischen und literarischen Schaffens: Das für den März... [mehr]
Mi. 08.04.20 18.00 Uhr
Ang Lee Kanada/USA 2005, 134 Min. mit Heath Ledger, Jake Gyllenhaal, Anne Hathaway, Michelle Williams, Randy Quaid u.a. Ang Lees in Venedig mit dem Goldenen Löwen... [mehr]
Mi. 01.04.20 18.00 Uhr
Valeska Grisebach Deutschland 2006, 85 Min. mit Andreas Müller, Ilka Welz, Anett Dornbusch, Erika Lemke, Markus Werner u.a. In Valeska Grisebachs Kinodebüt hält die... [mehr]
Fr. 27.03.20 18.00 Uhr
Für die Reihe zwischen/miete werden Stuttgarter WGs zur Lesebühne: Autor*innen aus der jüngsten Schriftsteller*innengeneration mieten sich ein, um aus ihren Texten zu lesen... [mehr]
Mi. 25.03.20 19.00 Uhr
Todd Haynes Großbritannien/USA/Frankreich 2015, 119 Min. mit Cate Blanchett, Rooney Mara, Kyle Chandler, Sarah Paulson, Jake Lacy u.a. Herausragend elegantes Melodram... [mehr]
So. 22.03.20 19.00 Uhr
Im Herbst letzten Jahres ausgezeichnet mit dem bedeutendsten deutschsprachigen Literaturpreis, dem Georg-Büchner-Preis, gehört der Romancier, Essayist und Dramatiker Lukas... [mehr]
So. 22.03.20 17.45 Uhr
Der Kunst- und Architekturredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Niklas Maak, legt mit seinem neuen Roman „Technophoria“ eine Befragung von Sehnsuchtsorten der... [mehr]
So. 22.03.20 16.15 Uhr
Lässt Glück sich erreichen? Oder stehen unsere Sehnsüchte seiner Erfüllung im Wege? In welchem Spannungsverhältnis stehen Sehnsucht und die Erinnerung an nicht gelebte... [mehr]
So. 22.03.20 15.00 Uhr
In kaum einer Kunstform findet das Sehnsuchtsmotiv einen so starken Ausdruck wie in der Oper. Geschichten unerfüllter Liebe und die Sehnsucht nach Erlösung prägen die Oper wie... [mehr]
So. 22.03.20 12.00 Uhr
In ihrem aktuellen Roman „Andere Leute“ wirft die polnische Schriftstellerin Dorota Masłowska einen tiefen Blick in das Herz der Finsternis der postsozialistischen polnischen... [mehr]
So. 22.03.20 11.00 Uhr
Als Aleppo, die syrische Stadt, in der Hamed Abboud studiert hat, zur Trümmerlandschaft wurde, entschloss sich Abboud Ende 2012 zu fliehen. Drei Jahre später endete seine... [mehr]
So. 22.03.20 10.00 Uhr
Sehnsucht beschreibt einen sehr deutschen Gefühlszustand, der sich in viele Sprachen nicht eins zu eins übersetzen lässt. Der brasilianische Prosa-, Essay- und Bühnenautor... [mehr]
Sa. 21.03.20 20.30 Uhr
Sehnsucht ist ein weltweites Phänomen. Nichts übersetzt das Sehnen und Verlangen besser als die Musik. ‚Sehnsuchtslieder – Sound of Desire‘ begleiten die Veranstaltungen des... [mehr]
Sa. 21.03.20 19.00 Uhr
Für Aris Fioretos, schwedischer Schriftsteller und Übersetzer griechisch-österreichischer Herkunft, ist Sehnsucht halb Verheißung, halb Verzehrung. Blickt sie in ihrer einen... [mehr]
Sa. 21.03.20 17.00 Uhr
Marion Poschmanns Lyrik und Prosa ist ein an Wahrnehmungsformen, insbesondere am Sehen geschultes Schreiben, so der Lyrikkenner Michael Braun. Ihre Naturpoesie rückt ab von... [mehr]
Fr. 20.03.20 20.00 Uhr
Und schon die Minne konnte ein Lied davon singen: „Dû bist mîn, ich bin dîn“ – als eines der großen und tiefen Gefühle, quälend, schmerzhaft und bittersüß, lebt die Sehnsucht... [mehr]
Fr. 20.03.20 18.30 Uhr
Lotet der Schriftsteller Uwe Timm in seinem Roman „Ikarien“, der Sehnsuchtsort schlechthin, literarisch die Abgründe einer Utopie aus, so denkt er in seinem neuen Band „Der... [mehr]
Mi. 18.03.20 19.00 Uhr
Wong Kar Wai Hongkong 2005, 98 Min. mit Maggie Cheung, Tony Leung Chiu-wai, Rebecca Pan, Lai Chen, Lam Siu-ping u.a. Fragmentarische Liebesballade über zwei Menschen in... [mehr]