Mo. 26.11.12 19.00 Uhr
Till geht auf »die freieste Waldorfschule der Welt«, seine Eltern – ein anthroposophisch motivierter Schönheitschirurg und die Kuratorin eines innovativen SchauRaums – fördern... [mehr]
6 Bilder
Mi. 08.12.10 19.00 Uhr
Über Zukunftsmodelle kleiner Verlage diskutieren: Daniela Seel, viel gerühmte Verlegerin von "kookbooks" (Motto: »Poesie als Lebensform«), Klaus Sander, Gründer des... [mehr]
4 Bilder
Mi. 09.12.09 19.00 Uhr
Björn Kern liest aus seinem Roman Die Erlöser AG und gibt erste Einblicke in sein neues Buch Das erotische Talent meines Vaters (Arbeitstitel), das im Februar erscheint.... [mehr]
Mo. 07.12.09 19.00 Uhr
Susanne Fritz stellt ihren neuen Roman Die Hitze ließ nur die Ding (Kloepfer und Meyer) vor: Die erste gemeinsame Reise von Isabel und Jan geht nach Mexiko. Jan war hier schon... [mehr]
Mi. 02.12.09 19.00 Uhr
Zwei bedeutende deutsche Jungautoren auf einer Bühne: Thomas von Steinaecker und Nora Bossong stellen sich gegenseitig vor, lesen aus ihren neuen Romanen (beide Frankfurter... [mehr]
Do. 04.12.08 19.00 Uhr
Leonard Engel steht an einem entscheidenden Punkt seines Lebens: Die geliebte Kindheit in Mainfranken ist vorbei, das Abitur bestanden, die Zukunft voller Möglichkeiten, doch... [mehr]
Di. 02.12.08 19.00 Uhr
In seinem zweiten Gedichtband Fallstreifen erkundet der Tübinger Lyriker Nico Bleutge zwischen eigener Geschichte und Landschaften das Terrain der Erinnerung, über die Uwe... [mehr]
Mo. 01.12.08 19.00 Uhr
Martin von Arndt, bekannt durch seinen Debütroman ego shooter, gibt Einblick in sein neues Romanprojekt, Arbeitstitel Der Tod ist ein Postmann mit Hut. Mit einem Ausschnitt... [mehr]
5 Bilder
Do. 06.12.07 19.00 Uhr
Luo Lingyuan, geboren 1963 in der Volksrepublik China, studierte Computerwissenschaften und Journalismus und lebt seit 1980 in Berlin. Que Du Luu, geboren 1973 in... [mehr]
Mo. 03.12.07 19.00 Uhr
holzrauch über heslach ist ein langes, ethnologisches Gedicht. In neun Teilen berichtet es von Stuttgarts Stadtteil Heslach, seiner Gründung und Besiedlung durch einen Stamm... [mehr]
[mehr]
Di. 27.11.07 19.00 Uhr
Nach ihren Erzählungsbänden Eigentlich ein Heiratsantrag (2001) und Russische Bücher (2005) präsentiert Jagoda Marinic ihren ersten Roman Die Namenlose: Die namenlose junge... [mehr]
Do. 07.12.06 19.00 Uhr
Artur Becker, vielfach ausgezeichnet und bekannt durch mehrere Romane, Erzähl- und Gedichtbände, erhielt im Sommer 2005 das Grenzgänger-Stipendium der Robert Bosch Stiftung.... [mehr]
2 Bilder
Mo. 04.12.06 19.00 Uhr
Ein Reisetagebuch, ein Lyrikband - Steffen Kopetzky und Martina Kieninger, zwei der sprachgewaltigsten und vielseitigsten Autoren der jüngeren Generation, präsentieren ihre... [mehr]
Mi. 07.12.05 19.00 Uhr
Annette Mingels, die bis vor kurzem Stipendiatin im Esslinger Bahnwärterhäuschen war, liest aus ihrem neuen Roman Die Liebe der Matrosen. Die Liebe der Matrosen gibt es auch... [mehr]
Fr. 02.12.05 19.00 Uhr
Martina Kieninger präsentiert ihren mit Spannung erwarteten Roman Die Leidensblume von Nattersheim, aus dem sie bereits vor fünf Jahren beim Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt... [mehr]
1 Bild
Do. 25.11.04 19.00 Uhr
Anna Katharina Hahn und Franziska Gerstenberg stellen ihre neuen Erzählbände vor. Nach ihrem von der Kritik gefeierten Debüt Sommerloch legt Anna Katharina Hahn, die nach... [mehr]
Mo. 22.11.04 19.00 Uhr
Tanja Dückers und Verena Carl präsentieren die von ihnen herausgegebene Anthologie Stadt Land Krieg, in der junge Autoren von der deutschen Vergangenheit erzählen: Fremde... [mehr]
Do. 18.11.04 19.00 Uhr
Zum dritten Geburtstag des Literaturhauses kommt das Autoren- und Musikerquartett Fön, das bereits vor zwei Jahren im Literaturhaus einen triumphalen Auftritt hatte. Fön macht... [mehr]
24 Bilder
Mo. 17.11.03 19.00 Uhr
Birgit Vanderbeke, von der gerade das neue Buch Geld oder Leben erschien, stellt im Gespräch eine jüngere Schriftstellerkollegin vor: Malin Schwerdtfeger, die mit dem... [mehr]
7 Bilder
Do. 21.11.02 19.00 Uhr
Norbert Zähringer, gebürtiger Stuttgarter, und Nina Jäckle, geboren in Schwenningen am Neckar, beide mittlerweile Wahlberliner, stellen ihre Debütwerke vor. Norbert Zähringers... [mehr]
Mo. 19.11.01 19.00 Uhr
Zwei junge Schriftstellerinnen aus Baden-Württemberg präsentierten ihre literarischen Debüts und sprachen über neue Pläne. Annette Pehnt, geboren 1967, lebt als Kritikerin und... [mehr]
3 Bilder