Mi. 05.10.16 18.00 Uhr
Felix Krull, jugendlicher Bonvivant, soll zum Militär. Er übertölpelt die kaiserliche Musterungsbehörde. In der Pariser Hotellerie lebt er nach dem Motto »Liebe die Welt und... [mehr]
Di. 04.10.16 18.00 Uhr
Der skrupellose Charmeur Tom Ripley macht mit seinem Freund Philippe Urlaub am Mittelmeer. Er beginnt, Philippes Schrift nachzuahmen und seinen Gang und Blick zu üben. Während... [mehr]
So. 02.10.16 18.00 Uhr
Europa im 18. Jahrhundert: Nach einem manipulierten Duell muss der Ire Redmond Barry fliehen. Er tritt in die Armee ein, desertiert jedoch nach der ersten Schlacht. In den... [mehr]
Mo. 26.09.16 18.00 Uhr
"Catch Me If You Can" von Steven Spielberg basiert auf der Autobiographie des Hochstaplers und Scheckbetrügers Frank Abagnale jr., der nach einer kurzen Haftzeit in den 1970er... [mehr]
So. 25.09.16 18.15 Uhr
Die Beckett-Spezialistin und Übersetzerin Erika Tophoven rekonstruiert in ihrem Buch "Godot hinter Gittern" den kurvenreichen Weg des Hochstaplers, Gefängnisinsassen und... [mehr]
2 Bilder
So. 25.09.16 18.00 Uhr
Hochstaplertexte der Literaturgeschichte Nicht nur die Gegenwart wird bevölkert von Gaunern, Gauklern und schillernden Möchtegerns, von windigen Schwindlern,... [mehr]
1 Bild
So. 25.09.16 16.30 Uhr
»Die Erzählungen des 1949 geborenen César Aira zerschlagen die kontinuierliche, aristotelische Logik der Dramaturgie durch die wildesten Knicke und Abzweigungen im... [mehr]
5 Bilder
So. 25.09.16 15.00 Uhr
Im neuen Roman "Archiv der toten Seelen" des gefeierten slowenischen Autors Aleš Šteger versuchen alle Personen, quer durch die Gesellschaft, jemand anderen darzustellen und... [mehr]
4 Bilder
So. 25.09.16 14.00 Uhr
Die Uni ist ein Massenbetrieb. Eine intensive Betreuung von Studierenden ist in vielen Fällen nicht möglich. Unter dem Druck von Punktesammeln und verkürzter Studienzeit... [mehr]
So. 25.09.16 12.00 Uhr
Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen, mit einer handverlesenen Jury und dem Publikum Was zeichnet den Stil von Günter Grass aus? Wie beginnt Jane Austens "Stolz und... [mehr]
9 Bilder
So. 25.09.16 09.00 Uhr
Während der Zeit der Wirren saß in Russland zeitweilig der so genannte Erste Falsche oder Lügen-Dimitri auf dem Thron. Nach seinem Sturz und seiner Ermordung beerbte ihn der... [mehr]
Ein Fotofälschungsstudio für alle Das Fotografenduo Frank Bayh & Steff Rosenberger-Ochs lädt ein zum hochstaplerischen Fotoshooting, zum Schlüpfen in andere Körper und... [mehr]
Sa. 24.09.16 18.00 Uhr
"Normalverdiener" – so lautet die zentrale Geschichte in Kathrin Rögglas neuem Erzählband "Nachtsendung". Sie sind Architekten, Unternehmer, Lebenskünstler oder Bankrotteure.... [mehr]
3 Bilder
Sa. 24.09.16 16.00 Uhr
Hochstapeln als politische Aktion: Die zwei führenden Mitglieder der berühmt gewordenen amerikanischen Aktivistengruppe "The Yes Men" sorgen mit ihren Guerilla-Aktionen für... [mehr]
6 Bilder
Sa. 24.09.16 14.00 Uhr
Von den kriminellen Dandys Manolescu und Felix Krull bis zu den Medienexperten Nick Leeson und Tom Kummer: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts treten Hochstapler als Heroen einer... [mehr]
Sa. 24.09.16 13.30 Uhr
Sa. 24.09.16 13.00 Uhr
"Dear Clark" ist eine visuelle Studie zur Figur des Hochstaplers, unterteilt in sieben Kapitel. Forschungsobjekt ist der Hochstapler Clark Rockefeller, geboren als Christian... [mehr]
Fr. 23.09.16 - Sa. 05.11.16
Fr. 23.09.16 21.00 Uhr
Fast zwanzig Jahre lang stritt Moses Pelham mit der Elektropop-Band "Kraftwerk" vor Gericht über einen zwei Sekunden langen Schlagzeug-Beat. Pelham hatte die kurze Sentenz dem... [mehr]
Fr. 23.09.16 19.00 Uhr
Thomas Meinecke und Angela Steidele loten jeweils auf ihre eigene Weise Selbstinszenierungen im Feld der Liebe aus. Meineckes neuer Roman "Selbst" ist angesiedelt in der... [mehr]
Fr. 23.09.16 17.00 Uhr
Falle, Farce und Fabel: Geschichten über Menschen, die sich locken, einfangen lassen, Menschen die sich befreien – mit Trug und Tricks, Mut und Witz: Mit dem neuen Erzählband... [mehr]
Do. 22.09.16 - Sa. 24.09.16
Hochstapeln Zur »Letzten Lockerung« ruft der Dadaist Walter Serner in seinem berühmten Handbrevier von 1920 auf. Frei nach dem Motto »Die Welt will betrogen sein, gewiß«... [mehr]
Do. 22.09.16 18.00 Uhr
Man nennt sie Hochstapler oder Millionenbetrüger. Sie selbst bezeichnen sich als Märchenerzähler. "Die Hochstapler" sind vier Männer, die ein besonderes Wissen weitergeben:... [mehr]
So. 28.08.16 - Mi. 31.08.16
Jugendbegleitprogramm Festival "Hochstapeln" Was wäre passiert, wenn der Hochstapler Felix Krull bereits die Möglichkeiten eines Youtubers gehabt hätte? Welche Entwicklung... [mehr]