Di. 28.11.23 19.30 Uhr
Gast der nächsten Folge „Das gute Buch“ ist der Schriftsteller Thomas Hettche, dessen letzter Roman »Herzfaden« wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste stand. „Sinkende... [mehr]
7 Bilder
Mi. 25.01.23 19.30 Uhr
Der Literaturwissenschaftler, Krimiautor und langjährige Verleger des S. Fischer Verlags, Jörg Bong, entwirft in seinem Buch „Die Flamme der Freiheit. Die deutsche Revolution... [mehr]
9 Bilder
Mi. 18.05.22 19.30 Uhr
„Erzählende Affen“ – mit diesem Titel lädt die Reihe "Das gute Buch" zur nächsten Folge ein und bittet Samira El Ouassil und Friedemann Karig an die Seite von Sandra Richter... [mehr]
15 Bilder
Mo. 20.12.21 19.30 Uhr
Was ist das Geheimnis guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Wie müssen die Elementarteilchen zusammenspielen für den perfekten Prosasatz? Was ist Manier, was ist... [mehr]
Mi. 18.12.19 18.30 Uhr
Büchertische und Freizeittrends kennen derzeit nur eine Richtung: zurück zur Natur. Ob Bienen, Blumen oder Bäume – sie sollen uns einen Ausweg zeigen aus den Zumutungen der... [mehr]
4 Bilder
Di. 17.12.19 18.30 Uhr
Was macht ein Leben aus? Wie fasst man es in eine Form und macht das Wichtige greifbar? Zu jedem Buchstaben des Alphabets verfasst Ilma Rakusa Beiträge von A wie Anders bis Z... [mehr]
5 Bilder
Sa. 27.04.19 17.30 Uhr
Der neue Riss durch die Gesellschaft verlaufe nicht mehr zwischen Arm und Reich, sondern zwischen den städtischen Metropolen und dem Rest des Landes, analysiert der bedeutende... [mehr]
Di. 17.04.18 18.00 Uhr
Wäre sie ein Mann gewesen, müsste man sie Frauenheld, Schwerenöter, Lüstling oder einfach nur Schuft nennen: Frauen pflasterten Anne Listers Weg und ihre amourösen... [mehr]
3 Bilder
Di. 24.10.17 18.00 Uhr
Revolutionärer Querkopf und Vordenker des 19. Jahrhunderts: Anlässlich seines 200. Geburtstags legt der promovierte Biochemiker und vielfach ausgezeichnete... [mehr]
Mo. 08.05.17 18.00 Uhr
Mit Emma Herweghs bedingungslosem Kampf für die Freiheit erzählt Dirk Kurbjuweit die bemerkenswerte Geschichte einer Revolutionärin. Alles, was Emma tut, tut sie ganz. Ihre... [mehr]
Mi. 13.07.16 18.00 Uhr
In einem Brief an Franz Kafka schreibt Dr. Siegfried Wolff: »Sie haben mich unglücklich gemacht. Ich habe Ihre Verwandlung gekauft und meiner Kusine geschenkt. Die weiß sich... [mehr]
Mo. 21.03.16 19.00 Uhr
"Die anfängliche und entscheidende Absicht der Menschen war nicht, aus Korn Brot zu backen, sondern durch Gärung Bier zu erzeugen." Josef H. Reichholf Wer wir sind, wo wir... [mehr]
Di. 06.10.15 18.00 Uhr
Seit Urzeiten war das Pferd der engste Partner des Menschen – unverzichtbar in der Landwirtschaft, verband Städte und Länder, entschied Kriege. Doch dann zerbrach der... [mehr]
Di. 26.05.15 18.00 Uhr
Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden. Bereits gekaufte Eintrittskarten können an der jeweiligen Vorverkaufstelle zurückgeben werden. [mehr]
Mi. 17.12.14 19.00 Uhr
Mit Hesiod legt der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller, Komparatist und Literaturwissenschaftler Raoul Schrott eine überraschend moderne Version der ältesten Quelle... [mehr]
Do. 24.04.14 18.00 Uhr
Idyllische alpenländische Kurorte, bosnische Landstriche, urbane Frankfurter Räume und Käffer, soweit das Auge reicht: Die nächste Ausgabe der Reihe "Das gute Buch" fragt nach... [mehr]
Mi. 11.12.13 19.00 Uhr
Wie erzählt man ein Leben? Wie presst man eine Biographie in ein Buch? Welche Aspekte hebt man hervor, welche Facetten bringt man zum Leuchten, was rückt man ins Licht, was... [mehr]
Mi. 08.05.13 18.00 Uhr
Gastgeber von „Das gute Buch“ sind die Literaturwissenschaftlerin Sandra Richter, die an der Universität Stuttgart Neuere deutsche Literatur lehrt und der Literaturkritiker... [mehr]
Mo. 10.12.12 19.00 Uhr
Es waren einmal eine Literaturprofessorin, eine Literaturübersetzerin und ein Literaturkritiker, die waren sich nicht einig. Weder über Jakob und Wilhelm Grimm, die vor... [mehr]
Do. 20.09.12 18.00 Uhr
Geist und Geld konnten miteinander bislang wenig anfangen. Wo sie aufeinandertrafen, sah der jeweils andere nicht selten Gespenster. Aufgrund der aktuellen Finanzkrisen... [mehr]
Mo. 21.05.12 18.00 Uhr
Der schöne Satz Adornos, wonach es im Falle vieler Menschen bereits eine Unverschämtheit sei, wenn sie ich sagten, erscheint in diesem Frühjahr in unverhofft neuem Licht.... [mehr]
2 Bilder