Mi. 01.03.23 19.30 Uhr
»Alleinstehend. Mit Hamster«, so beschreibt sie sich selbst. Suzu lebt in einer japanischen Großstadt. Unscheinbar, durchscheinend fast, aber dann verändert der neue Job... [mehr]
2 Bilder
Di. 28.02.23 19.30 Uhr
Dass es heute so viele verschiedene „Wahrheiten“ gibt, ist ein Zeichen dafür, dass wir von der Wahrheit oft nichts wissen wollen. Die vielen Wahrheiten sind also selbst nur... [mehr]
4 Bilder
Di. 28.02.23 19.00 Uhr
Einsam lebt die schriftstellerische Existenz - gute Texte entstehen in und aus der Abgeschiedenheit: Das zumindest ist die verbreitete Vorstellung des Autor:innendaseins. Und... [mehr]
Do. 23.02.23 19.00 Uhr
Woher weht hier der Wind? In unserer neuen Reihe „Windrose“ fragen wir deutschsprachige und internationale Autor:innen nach Himmelsrichtungen. Was bedeutet für einen... [mehr]
15 Bilder
Mo. 20.02.23 19.30 Uhr
Was wissen wir von den großen nationalen und den unzähligen individuellen Geschichte(n) unserer europäischen Nachbarn? Wie wirkt das private und das kulturelle Gedächtnis in... [mehr]
So. 19.02.23 11.00 Uhr
Wer hat ihn nicht schon gesehen, den Musenflüsterer? Den autodidaktischen Kunstgeschichts-Professor, der, den zärtlichen Arm um seine geduldige Liebste schlingend, ihr den... [mehr]
Fr. 17.02.23 19.30 Uhr
Unter dem Titel „Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus“ gehen die beiden Autor:innen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey den Folgen der... [mehr]
5 Bilder
Do. 16.02.23 19.30 Uhr
Der Kunst- und Kulturhistoriker Martin Warnke – geboren 1937 und aufgewachsen in Brasilien – gehörte zu den intellektuell prägenden Figuren der letzten Jahrzehnte. Als... [mehr]
7 Bilder
Mo. 13.02.23 19.30 Uhr
Die Vorstellung, dass es allgemeine moralische Normen wie die Gleichheit der Menschen gibt, hat ganz verschiedene Quellen. Omri Boehm bezieht sich in seiner Verteidigung des... [mehr]
8 Bilder
Fr. 10.02.23 19.30 Uhr
"Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?" Dieser sechsteilige Podcast über den ehemals erfolgreichen Radiomoderator Jebsen, der irgendwann zu den Verschwörungstheoretikern... [mehr]