Mi. 22.03.23 19.30 Uhr
Über viele Jahre hat er als SWR Journalist Autor:innen und ihr Werk auf zahlreichen Bühnen Baden-Württemberg ins Gespräch gebracht – das Literaturhaus Stuttgart nahm hier... [mehr]
Mi. 15.03.23 10.30 Uhr
Zum zweiten Mal vergibt das Netzwerk der Literaturhäuser den Preis der Jungen Literaturhäuser. Es wurden drei Schriftsteller:innen nominiert, die ihre Bücher in... [mehr]
4 Bilder
Mi. 08.03.23 11.30 Uhr
Georg Büchners Woyzeck ist bis heute eines der meistgespielten und einflussreichsten Dramen der deutschen Literatur. Seit dem Tod des Autors 1837 liegt es nur als Fragment... [mehr]
9 Bilder
Mo. 06.03.23 19.30 Uhr
Lange Zeit war Stuttgart seine Heimat, vor einigen Jahren hat es Joachim Kalka indes nach Leipzig gezogen. Hier wie dort sprüht sein essayistisches Denken, folgt er seinem... [mehr]
3 Bilder
Fr. 03.03.23 19.00 Uhr
Einsam lebt die schriftstellerische Existenz - gute Texte entstehen in und aus der Abgeschiedenheit: Das zumindest ist die verbreitete Vorstellung des Autor:innendaseins. Und... [mehr]
Mi. 01.03.23 19.30 Uhr
»Alleinstehend. Mit Hamster«, so beschreibt sie sich selbst. Suzu lebt in einer japanischen Großstadt. Unscheinbar, durchscheinend fast, aber dann verändert der neue Job... [mehr]
2 Bilder
Di. 28.02.23 19.00 Uhr
Do. 23.02.23 19.00 Uhr
Woher weht hier der Wind? In unserer neuen Reihe „Windrose“ fragen wir deutschsprachige und internationale Autor:innen nach Himmelsrichtungen. Was bedeutet für einen... [mehr]
15 Bilder
Mo. 20.02.23 19.30 Uhr
Was wissen wir von den großen nationalen und den unzähligen individuellen Geschichte(n) unserer europäischen Nachbarn? Wie wirkt das private und das kulturelle Gedächtnis in... [mehr]
So. 19.02.23 11.00 Uhr
Wer hat ihn nicht schon gesehen, den Musenflüsterer? Den autodidaktischen Kunstgeschichts-Professor, der, den zärtlichen Arm um seine geduldige Liebste schlingend, ihr den... [mehr]