Sigrid Löffler
Moderation
-
Das Ministerium des äußersten Glücks
Donnerstag, 14.09.17 / 18.00 Uhr -
Westlich des Sunset
Dienstag, 07.06.16 / 18.00 Uhr -
Kafka - Die frühen Jahre
Donnerstag, 15.01.15 / 19.00 Uhr -
Das Buch der Gleichnisse
Dienstag, 26.11.13 / 19.00 Uhr -
Das blaue Buch
Montag, 19.11.12 / 19.00 Uhr -
Die tausend Herbste des Jacob de Zoet
Dienstag, 11.09.12 / 18.00 Uhr -
Fremdling
Montag, 02.04.12 / 18.00 Uhr -
Das lange Lied eines Lebens
Dienstag, 22.03.11 / 19.00 Uhr -
Leo Africanus
Donnerstag, 27.11.08 / 19.00 Uhr -
Der andere nebenan
Dienstag, 06.11.07 / 19.00 Uhr -
Die Lage des Landes
Dienstag, 16.10.07 / 18.00 Uhr -
Paradies
Montag, 31.10.05 / 19.00 Uhr -
Liquidation
Montag, 19.01.04 / 19.00 Uhr -
Königliche Krankheit
Samstag, 27.09.03 / 18.00 Uhr
Autor:in
-
Die neue Weltliteratur und ihre großen Erzähler
Mittwoch, 30.04.14 / 18.00 Uhr -
10 Jahre Literaturhaus Stuttgart
Freitag, 18.11.11 / 15.00 Uhr -
Sándor Márai
Mittwoch, 21.01.09 / 19.00 Uhr -
Der Ausgewanderte- W.G. Sebald
Mittwoch, 23.01.08 / 18.00 Uhr -
Die Finsternis - Céline in Sigmaringen
Mittwoch, 16.05.07 / 17.00 Uhr -
Literaturhaus EXTRA
Dienstag, 02.11.04 / 19.00 Uhr -
Reise ans Ende der Nacht
Freitag, 09.05.03 / 18.00 Uhr -
Erinnerung und Gedächtnis bei W. G. Sebald
Mittwoch, 06.11.02 / 19.00 Uhr -
Eröffnungsfest
Sonntag, 18.11.01 / 10.00 Uhr -
Literaturen
Donnerstag, 21.09.00 / 18.00 Uhr
Gesprächspartner:in
-
Der Fall Dreyfus: Teufelinsel, Guantánamo, Alptraum der Geschichte
Mittwoch, 17.06.09 / 19.00 Uhr -
Zurück zur Romantik?
Montag, 15.05.06 / 18.00 Uhr -
Wozu Klassiker?
Donnerstag, 20.01.05 / 19.00 Uhr -
Kafka - die Kunst, ein Leben zu beschreiben
Freitag, 17.01.03 / 19.00 Uhr
Thematisierter Autor:in
-
Fünf Jahre Literaturhaus
Samstag, 18.11.06 / 19.00 Uhr