zur Website
Newsletter 12/2023
Monatsbild

Dana Vowinckel

Gewässer im Ziplock

zwischen/miete. Junge Literatur in Stuttgarter WGs, U35. Für alle unter 35 Jahre

Kleine Lesebühnen mitten in der Stadt? Das geht: bei der Lesereihe "zwischen/miete" werden WGs für einen Abend zum Veranstaltungsort und beherbergen Autor:innen der jüngsten... [mehr]

Karten

Christopher Clark

Frühling der Revolution

Wer wir wurden und was wir sind: In Christopher Clarks neuem Buch „Frühling der Revolution“ widmet er sich einem aufregenden wie verstörenden Moment im Frühling 1848. Scheinbar... [mehr]

Karten

Schreibzirkel junger Autor:innen

zwischen/stand. Schreibzirkel, U35. Für alle unter 35 Jahre

Einsam lebt die schriftstellerische Existenz – gute Texte entstehen in und aus der Abgeschiedenheit: Das zumindest ist die verbreitete Vorstellung des Autor:innendaseins. Und... [mehr]

Joanna Bator, Amir Gudarzi

Windrose (Folge 7)

Windrose. Literatur und ihre Himmelsrichtungen

In der Reihe „Windrose“ sprechen deutschsprachige und internationale Autor:innen in eigens für den Abend verfassten Kurzessays über die Bedeutung der Himmelsrichtungen für ihr... [mehr]

Karten

Nils Mohl

Schreibanstiftung: Ist ja ein Gedicht!

Stuttgarter Lyriknacht

Dichten geht so: Ideen finden. Worte finden. Spaß am Herumprobieren finden. Bis schließlich ein Gedicht gefunden ist. Der Autor Nils Mohl stiftet gern zum Schreiben an und öffnet... [mehr]

Andreas Kossert, Ulrike Draesner

Flucht. Vertreibung. Heimat

„Zur Sprache bringen – Vom Missbrauch weiblicher Körper zu Zwecken des Krieges“ – unter diesem Titel ist die von der Schriftstellerin Ulrike Draesner kuratierte und auf ihrem... [mehr]

Karten

Martin Schäuble

Alle Farben grau

Literatur und ihre Vermittler

Martin Schäubles neuer Jugendroman „Alle Farben grau“ beruht auf einer wahren Geschichte – der Geschichte eines Suizids. Paul ist sechzehn und war schon immer ein bisschen eigen:... [mehr]

Karten

Daniel Schreiber

Die Zeit der Verluste

Ob „Allein“, „Nüchtern“ oder „Zuhause“ – Daniel Schreibers Texte gehen nah und berühren, sind an eigenen Erfahrungen entlang geschrieben, setzen diese jedoch immer in den... [mehr]

Karten

Michael Krüger

Verabredung mit Dichtern

Zog sich Michael Krüger 2013 zwar als langjähriger Leiter der Carl Hanser Verlage aus dem aktiven Verlagsgeschäft zurück, so ist er als Dichter, Essayist und Schriftsteller, als... [mehr]

Karten

zwischen/töne II

zwischen/ding. Labor zur Erprobung

Hoppla! Das U35-Jahr neigt sich dem Ende zu und unsere fulminante Gala, mit der wir im letzten Dezember die Ergebnisse aus einem Jahr gemeinsamen Forschens im Literaturlabor zum... [mehr]

Daniel Kehlmann

Lichtspiel

2021 hielt er im Literaturhaus die erste Stuttgarter Zukunftsrede, nun liegt sein neuer Roman „Lichtspiel“ vor – ein Roman über W.G. Papst, einen großen Filmregisseur der Weimarer... [mehr]

Ronya Othmann, Jihan Alomar, Farhad Alsilo, Florian Hassler

Junge Jesid:innen erzählen - „Zwischen zwei Welten“

Tausende von Jesid:innen wurden ab August 2014 vom IS aus ihrer Heimat im Sindschar-Gebirge im Nordirak vertrieben, versklavt oder ermordet. Frauen und Kinder wurden systematisch... [mehr]

Kontakt

Literaturhaus Stuttgart
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
Fon (0711) 22 02 17 - 3
Fax (0711) 22 02 17 - 48
info@literaturhaus-stuttgart.de
www.literaturhaus-stuttgart.de

Vollständiges Impressum
Datenschutzerklärung

Eintrittskarten

online über www.literaturhaus-stuttgart.de, in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus, an reservix-Vorverkaufsstellen und reservix-Telefon (0761) 888 499 99 (6-22 Uhr).

Öffnungszeiten

Buchhandlung & Büchergilde
im Literaturhaus
Mo-Fr 12 - 20 Uhr
Sa 10 - 15 Uhr

Wir weisen darauf hin, dass Sie Ihre Einwilligung zum Bezug des Newsletters jederzeit widerrufen können. Zu diesem Zweck senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@literaturhaus-stuttgart.de oder betätigen Sie den nachfolgenden Link. Im Falle des Widerrufs Ihrer Einwilligung fallen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen an. Mit folgendem Link können Sie sich von unserem Newsletter abmelden: Newsletter abbestellen