|
Ein solches Pendeln war das gesamte Werk Martin Walsers, schrieb Thomas Steinfeld in seinem Nachruf auf den großen Chronisten der jungen Bundesrepublik. Romane, Essays, Lyrik und...
[mehr]
|
|
|
LiteraTür
Republik Türkei: Im Oktober wird sie 100 Jahre alt! Anlässlich dieses Jubiläums blicken die Journalistin und Autorin Çiğdem Akyol und der Schriftsteller Feridun Zaimoğlu auf ein...
[mehr]
Karten
|
|
|
U35. Für alle unter 35 Jahre, zwischen/stand. Schreibzirkel
Einsam lebt die schriftstellerische Existenz – gute Texte entstehen in und aus der Abgeschiedenheit: Das zumindest ist die verbreitete Vorstellung des Autor:innendaseins. Und...
[mehr]
|
|
|
„Sätze sind Brücken über den Abgrund“, sagte Terézia Mora im Gespräch mit Antje Ràvik Strubel während des Stuttgarter Literaturfestivals im Mai „Schreiben, während die Welt...
[mehr]
Karten
|
|
|
„Wenn du erzählst, erblüht die Wüste“ ist eine Hommage an die Kraft des Erzählens, wie auch Rafik Schamis Bühnenauftritte selbst eine Hommage an das Erzählen sind. In seinem neuen...
[mehr]
Karten
|
|
|
U35. Für alle unter 35 Jahre, zwischen/ding. Labor zur Erprobung
„Ein Würfelwurf und niemals nie aufzuheben der Zufall“, schrieb Stéphane Mallarmé in seinem epochalen Langgedicht „Un coup de dès“. Als Julius Cäsar im Vorrücken nach Rom mit...
[mehr]
|
|
|
Nach dem Auftakt 2022 präsentieren wir auch in diesem Jahr die Nominierten für den Schweizer Buchpreis: Am 19. Oktober stellen wir sie in Stuttgart vor, die Autor:innen, die es...
[mehr]
Karten
|
|
|
Ein offener Raum des langsamen Gesprächs mit den Mitteln von Musik und Sprache, ohne Vorgabe des Ausgangs oder des Ergebnisses: Die Schriftstellerin Felicitas Hoppe und die...
[mehr]
|
|
|
Mit ihren Erzählungen „Sommerhaus, später“ legte sie den Grundstein für ihre suggestive Literatur der Andeutung und Aussparung. Nach mehreren Romanen und Erzählungen erschien...
[mehr]
Karten
|
|
|
„Die Wahrheiten meiner Mutter“ ist ein Buch über das Ringen um Nähe und Distanz zwischen einer entfremdeten Mutter und Tochter, erzählt von der Tochter, erzählt aus der Gegenwart,...
[mehr]
Karten
|
|
|
Wirtschaftsclub
Die Klimakrise wird Millionen Menschen die Lebensgrundlage entziehen. Schon heute versuchen Menschen sich durch Migration anzupassen und neue Existenzen aufzubauen; die meisten...
[mehr]
Karten
|
|
|
Souvenir - Literaturen und Andenken aus Mittel- und Osteuropa
Der Film „Slowenien zwischen den Zeilen“ begibt sich auf die Suche nach dem kulturellen Puls des zauberhaft schönen, aber oft übersehenen Gastlandes der diesjährigen Frankfurter...
[mehr]
|
|
|
Souvenir - Literaturen und Andenken aus Mittel- und Osteuropa
Drei herausragende slowenische Autor:innen bringen ihre Texte und ein Souvenir mit nach Stuttgart:
Drago Jančars neuer Roman „Als die Welt entstand“ ist nicht nur ein großer...
[mehr]
Karten
|
|
|
Gemeinsam mit den beiden Herausgebern Benno Herz und Nikolai Blaumer laden wir Sie an diesem Abend ein auf eine Reise in „Das Thomas Mann House“ nach Los Angeles. Heute ein...
[mehr]
|
|
|
Während der Proteste im Iran 2009 ist der Student A. gezwungen, sein Land zu verlassen. Die Erinnerungen an eine Kindheit und Jugend voll Gewalt nimmt er indes mit. Aus einem...
[mehr]
Karten
|
|
Wir weisen darauf hin, dass Sie Ihre Einwilligung zum Bezug des Newsletters jederzeit widerrufen können. Zu diesem Zweck senden Sie uns bitte eine E-Mail
an info@literaturhaus-stuttgart.de
oder betätigen Sie den nachfolgenden Link. Im Falle des Widerrufs Ihrer Einwilligung fallen
keine anderen als die
Übermittlungskosten nach den Basistarifen an.
Mit folgendem Link können Sie sich von unserem Newsletter abmelden: Newsletter
abbestellen
|
|
|