zur Website
Newsletter 06/2023
Monatsbild

Clemens J. Setz

Monde vor der Landung

Zum 20. Geburtstag des Stuttgarter Literaturhauses verfasste Clemens J. Setz 2021 einen eigensinnigen, klugen Essay zu W.G. Sebald, der 2001 nicht nur das Literaturhaus eröffnete,... [mehr]

Karten

T.C. Boyle

Blue Skies

Was passiert, wenn die Natur zurückbeißt? Der Countdown zur Apokalypse läuft: Kalifornien geht in Flammen auf, Überschwemmungen bedrohen Florida. „Der Planet stirbt, siehst du das... [mehr]

Karten

Lena Gorelik, Muhterem Aras

Wer wir sind

In Russland, einem Land, das zunehmend antisemitisch geprägt ist und in dem die Zugehörigkeit zum Judentum im Pass notiert ist, möchte die Familie von Lena Gorelik nicht bleiben... [mehr]

Carolin Callies, Mithu Sanyal

Literaturpodcast "Kapriolen" - Folge 30

Kapriolen

Mithu Sanyal wird der nächste Gast des Literatupodcasts „Kapriolen“ mit Carolin Callies sein. „Identitätskämpfe sind Kämpfe um Fiktionen in der Wirklichkeit“ – heißt es in Sanyals... [mehr]

Schreibweisen II – Werkstatt Poesie & KI

zwischen/ding. Labor zur Erprobung

Das monströse Tierchen KI hat viel zu sagen zurzeit. Auch wir hängen weiter an seinen brizzelnden Lippen. Und auch, wenn unsere ersten Versuche mit ChatGPT uns nicht gänzlich von... [mehr]

Ensemble Ascolta

Mandeville.Vaudeville

Betreten Sie ein Hörspiel und erleben Sie es von innen! Wir folgen dem wagemutigen mittelalterlichen Maulhelden Jean de Mandeville durch dick und dünn, und das heißt: auf Gebirge... [mehr]

Schreibzirkel junger Autor:innen

zwischen/stand. Schreibzirkel

Einsam lebt die schriftstellerische Existenz – gute Texte entstehen in und aus der Abgeschiedenheit: Das zumindest ist die verbreitete Vorstellung des Autor:innendaseins. Und... [mehr]

Aris Fioretos, Fiston Mwanza Mujila

Windrose. Literatur und ihre Himmelsrichtungen

Windrose. Literatur und ihre Himmelsrichtungen

Von wo aus wir schreiben: In unserer Reihe „Windrose“ fragen wir deutschsprachige und internationale Autor:innen nach Literatur und ihren Himmelsrichtungen, nach der... [mehr]

Karten

Fikri Anıl Altıntaş

Im Morgen wächst ein Birnbaum

zwischen/miete. Junge Literatur in Stuttgarter WGs

Kleine Lesebühnen mitten in der Stadt? Das geht: bei der Lesereihe zwischen/miete werden WGs für einen Abend zum Veranstaltungsort und beherbergen Autor:innen der jüngsten... [mehr]

Karten

Elisabeth Wellershaus, Naika Foroutan

Wo die Fremde beginnt

Das Phänomen der „Fremdheit“ kennt die Journalistin Elisabeth Wellershaus seit frühester Kindheit aus den Zuschreibungen anderer. In ihrem Buch „Wo die Fremde beginnt“ zeichnet... [mehr]

Karten

Artem Tschech, Andrij Ljubka, Iryna Tsilyk

Ukraine im Krieg

Zu Gast sind drei bedeutende ukrainische Autor:innen, die für eine kurze Lesereise aus der Ukraine ausreisen und im Literaturhaus zu Gast sein werden. Im Mittelpunkt des Abends... [mehr]

Karten

Angela Steidele

Aufklärung

Leipzig im 18. Jahrhundert, in seiner glänzendsten Zeit. Von den Messen tragen die Händler nicht nur Waren, sondern auch Ideen nach ganz Europa. Johann Sebastian Bach vermisst das... [mehr]

Karten

Supernova = Supersale 50% bis 23.12.21

Entdecken Sie im Silberstaub der Buchhandlung im Literaturhaus Erstausgaben, Klassiker und Romane, die Sie immer lesen wollten - 50% reduziert - und greifen Sie zu: Öffnungszeiten der Buchhandlung Mo - Fr von 12 - 18 Uhr, Sa 12 - 16 Uhr.

Kontakt

Literaturhaus Stuttgart
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
Fon (0711) 22 02 17 - 3
Fax (0711) 22 02 17 - 48
info@literaturhaus-stuttgart.de
www.literaturhaus-stuttgart.de

Vollständiges Impressum
Datenschutzerklärung

Eintrittskarten

online über www.literaturhaus-stuttgart.de, in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus, an reservix-Vorverkaufsstellen und reservix-Telefon (0761) 888 499 99 (6-22 Uhr).

Öffnungszeiten

Buchhandlung & Büchergilde
im Literaturhaus
Mo-Fr 12 - 20 Uhr
Sa 10 - 15 Uhr

Wir weisen darauf hin, dass Sie Ihre Einwilligung zum Bezug des Newsletters jederzeit widerrufen können. Zu diesem Zweck senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@literaturhaus-stuttgart.de oder betätigen Sie den nachfolgenden Link. Im Falle des Widerrufs Ihrer Einwilligung fallen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen an. Mit folgendem Link können Sie sich von unserem Newsletter abmelden: Newsletter abbestellen