Veranstaltung

Dienstag, 20.06.23 / 19.30 Uhr

Aris Fioretos, Fiston Mwanza Mujila

Windrose. Literatur und ihre Himmelsrichtungen

Windrose. Literatur und ihre Himmelsrichtungen


Von wo aus wir schreiben: In unserer Reihe „Windrose“ fragen wir deutschsprachige und internationale Autor:innen nach Literatur und ihren Himmelsrichtungen, nach der wechselseitigen Wahrnehmung kultureller Räume. Die Reihe möchte Begriffe wie Ost, West, Nord und Süd nicht allein geopolitischen Diskursen überlassen, sondern diese mit eigens zur Reihe verfassten Texten in Bewegung halten. Zur vierten Folge bringen die beiden Autoren Aris Fioretos und Fiston Mwanza Mujila zwei Kompassnadel-Kurztexte mit, die den Ausgangspunkt für die Gespräche des Abends bilden – in der Moderation und Kuration von Lothar Müller, Autor und langjähriger Redakteur der Süddeutschen Zeitung. Aris Fioretos, 1960 in Göteborg geboren, ist schwedischer Schriftsteller griechisch-österreichischer Herkunft. Bei Hanser erschienen u.a. „Der letzte Grieche“ (2011), „Die halbe Sonne“ (Prosa, 2013) und „Nelly B.s Herz“ (2020). Für seine Übersetzungen wie für sein eigenes Werk hat er zahlreiche Preise erhalten. Fioretos lebt in Berlin und Stockholm. Fiston Mwanza Mujila wurde 1981 in Lubumbashi, Kongo, geboren. Heute lebt in Graz, schreibt Lyrik, Prosa und Theaterstücke und unterrichtet afrikanische Literatur an der Universität. Für seinen Debütroman „Tram 83“ (2016) erhielt er mehrere Preise, darunter den Internationalen Literaturpreis – Haus der Kulturen der Welt. Zuletzt erschien bei Zsolnay „Tanz der Teufel“ (2022).

Im Anschluss laden wir Sie ein an die Bar, um die Gespräche über Himmelsrichtungen und Literatur fortzusetzen.

Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg


  • Lesung und Gespräch
  • Lothar Müller (Moderation)
  • Ticketverkauf online (zzgl. 2,- € Reservix-Servicegebühr/Buchung), in allen Reservix-Vorverkaufsstellen, per Reservix-Telefon 0761–888 499 99 und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-19 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).

    Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e2112244
    Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie von Reservix per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

<