Joanna Bator, Amir Gudarzi
Windrose (Folge 7)
Windrose. Literatur und ihre Himmelsrichtungen
In der Reihe „Windrose“ sprechen deutschsprachige und internationale Autor:innen in eigens für den Abend verfassten Kurzessays über die Bedeutung der Himmelsrichtungen für ihr Schreiben. Mit dem Bild der Windrose fragen wir nach der wechselseitigen Wahrnehmung kultureller Räume und ihrer Geschichten, um Begriffe wie Ost, West, Nord und Süd nicht allein geopolitischen Diskursen zu überlassen. In der siebten und letzten Folge sind die polnische Schriftstellerin Joanna Bator und der iranisch-österreichische Schriftsteller und Dramatiker Amir Gudarzi mit zwei Kompassnadel-Kurztexten zu Gast. Die Texte bilden den Ausgangspunkt für die Gespräche und Lesungen auch aus den jüngsten Veröffentlichungen der beiden Autor:innen, in der Moderation und Kuration von Lothar Müller, Autor und langjähriger Redakteur der Süddeutschen Zeitung. Von Joanna Bator erschien ihr neuer Roman „Bitternis“ – ein Roman über Krieg, Gewalt, privates Unglück und zornige Frauen, die ihr Geheimnis durch die Generationen weitergegeben haben; erst die Jüngste tritt aus dem Bannkreis heraus, indem sie davon erzählt. Die Frage danach, wie Erfahrungsräume der Ohnmacht und Gewalt durch das Erzählen geöffnet werden können, ist auch in Gudarzis Debüt „Das Ende ist nah“ über eine Flucht, über Gewalterfahrungen in einem Terrorregime aber auch im Ankunftsland, von großer Bedeutung.
Im Anschluss laden wir Sie ein an die Bar, um die Gespräche über Himmelsrichtungen und Literatur fortzusetzen.
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, in Zusammenarbeit mit dem Haus der Heimat Baden-Württemberg
- Kurzessays, Lesungen und Gespräche
-
Lothar Müller (Moderation)
Marit Beyer (Deutsche Lesung) - Eintritt (Euro): 14,-/12,-/7,- Livestream: 7,-
-
Ticketverkauf ab Montag, 13.11.23 / 12 Uhr online (zzgl. 2,- € Reservix-Servicegebühr/Buchung), in allen Reservix-Vorverkaufsstellen, per Reservix-Telefon 0761–888 499 99 und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-20 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).
Zum Livestream bitte hier entlang: https://vimeo.com/event/3869259
Hier müssen Sie Ihr vierstelliges Passwort eingeben, den Sie von Reservix auf Ihrem Ticket erhalten haben. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.