Veranstaltung

Dienstag, 07.11.23 / 19.30 Uhr

Yishai Sarid, Gabriele Riedle

Windrose (Folge 6)

Windrose. Literatur und ihre Himmelsrichtungen

Erinnerung ist ein Monster, weil sie nichts Konstantes hat. Sie verändert sich ständig. Wenn du denkst, die Dinge verblassen ein bisschen, taucht sie plötzlich auf, wo du sie nicht erwartest. Yishai Sarid


In der Reihe „Windrose“ sprechen deutschsprachige und internationale Autor:innen in eigens für den Abend verfassten Kurzessays über die Bedeutung der Himmelsrichtungen für ihr Schreiben. Es ist die wechselseitige Wahrnehmung kultureller Räume und ihrer Geschichten, die die Reihe in den Blick nimmt, um Begriffe wie Ost, West, Nord und Süd nicht allein geopolitischen Diskursen zu überlassen. In der sechsten Folge sind Yishai Sarid und Gabriele Riedle mit zwei Kompassnadel-Kurztexten zu Gast. Die Texte bilden den Ausgangspunkt für die Gespräche und Lesungen auch aus dem Werk der beiden Autor:innen, in der Moderation und Kuration von Lothar Müller, Autor und langjähriger Redakteur der Süddeutschen Zeitung. Yishai Sarid gehört zu den bekanntesten israelischen Autor:innen der Gegenwart, jüngst erschien sein Politthriller „Schwachstellen“, übersetzt von Ruth Achlama. Sarid wurde 1965 in Tel Aviv geboren, wo er bis heute lebt, war Nachrichtenoffizier in der israelischen Armee und ist als Rechtsanwalt tätig. Gabriele Riedle wurde 1958 in Stuttgart geboren und lebt in Berlin. Sie veröffentlichte Reportagen vor allem aus Krisen- und Konfliktgebieten und war bis 2016 Redakteurin und Reporterin bei GEO. 2022 erschien ihr Buch „In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg“.

Auf Grund der aktuellen Lage, wird Yishai Sarid nicht persönlich vor Ort sein, sondern per Livestream aus Tel Aviv zugeschaltet.

Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg


  • Kurzessays, Lesungen und Gespräche
  • Lothar Müller (Moderation)
  • Ticketverkauf online (zzgl. 2,- € Reservix-Servicegebühr/Buchung), in allen Reservix-Vorverkaufsstellen, per Reservix-Telefon 0761–888 499 99 und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-20 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).

    Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e2167123
    Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie von Reservix per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

<